Werbung

Nachricht vom 22.02.2019    

Vorschulkinder erlebten Erzähltheater

Vorschulkinder der umliegenden Kindertagesstätten besuchten die Stadtbücherei Selters, lernten sich in einer Bücherei zu verhalten, lösten knifflige Aufgaben und erlebten das Erzähltheater „Hut auf, Party ab“. Es kamen Kinder aus Marienrachdorf, Maxsain, Sessenhausen, Freirachdorf, Wölferlingen, Roßbach, Schenkelberg, Mogendorf und aus beiden Selterser Einrichtungen.

Symbolfoto

Selters. Birgit Lantermann vom Büchereiteam erzählte die Geschichte „Hut auf, Party ab“ mit einem Kamishibai, einer Art Erzähltheater. Ein Junge wird zur Party eingeladen, muss aber einen Hut mitbringen. Den leiht er sich von einem Affen, der dafür mitkommen möchte. Ein unbarmherziger Türsteher lässt die beiden nicht hinein, und stellt den inzwischen zahlreichen Begleitern immer neue Regeln auf. Das Verhalten des gemeinen Türstehers lässt die kleinen Zuschauer in der Stadtbücherei nicht kalt und so fordern sie, auf eine andere Party zu gehen, den Türsteher anzuschreien oder sich doch den immer neuen Regeln zu beugen. Auch dem Jungen in der Geschichte platzt irgendwann der Kragen. Allerdings hatte er offensichtlich die Einladung nicht richtig gelesen, denn er stand immer an der falschen Haustür.



Zum Besuch der angehenden Schulkinder gehörte auch das spielerische Kennenlernen einer Bücherei: Sie suchten Papptafeln mit den Buchstaben des Alphabets zwischen den Büchern, DVDs und Hörbüchern und sortierten diese in der richtigen Reihenfolge, was ihnen mit dem bekannten „ABC-Lied“ leicht gelang.

Für die Stadtbücherei sind die vielen Besuche der Kindergruppen recht aufwändig. Warum das Angebot der Bücherei so wichtig ist, erklärt Birgit Lantermann so: „Hier in der Stadtbücherei sehe ich in jeder Ecke Kinder mit Büchern sitzen, mal schauen sie sich alleine ein Sachbuch an oder fragen, ob ich ein Bilderbuch vorlesen kann. Das macht Mut, wo wir doch wissen, dass in vielen Haushalten nicht mehr vorgelesen wird.“ (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Anstrengungen haben sich gelohnt: Dual Studierende bekamen Zeugnisse

Die erste Hürde ist geschafft: 32 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Verkehrsbehinderungen nach Verkehrsunfall mit PKW-Gespann

Am Samstag ereignete sich auf der A 3 ein Verkehrsunfall, weil sich ein PKW samt Anhänger mit geladenem ...

Jahreshauptversammlung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Vorsitzende eröffnete um 18 Uhr die Versammlung, zu der frist- und formgerecht eingeladen wurde. ...

„Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" am Sonntag, 7. April

Zum Auftakt der touristischen Saison findet am Sonntag, 7. April bereits zum 20. Mal ein Keramikfestival ...

Unterschätzte Lebensräume Wegränder

In dieser Jahreszeit freuen sich wohl alle auf den kommenden Frühling. Die Gärtner unter uns stehen schon ...

Polizei zog erneut mangelhaftes Kleinbus-Gespann aus dem Verkehr

Am Donnerstag, 21. Februar, stellten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe Verkehrsdirektion Koblenz ...

Werbung