Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

Diebstähle in Freirachdorf und Einbruch in Montabaur-Himmelfeld

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenhinweise bezüglich Diebstähle in der Ringstraße in Freirachdorf. Da die Beute, zwei Fahrräder und ein Komplettsatz Autoreifen, in einem größeren Fahrzeug abtransportiert worden sein muss, hat vielleicht jemand Beobachtungen gemacht. Zeugenaussagen erhofft sich die Polizei auch zu einem Einbruch in das Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses im Wohngebiet Montabaur-Himmelfeld, bei dem Schmuck und Bargeld gestohlen wurde.

Symbolfoto

Freirachdorf. In der Zeit vom 18. bis 23. Februar wurden in Freirachdorf in der Ringstraße und im Mühlenweg aus einem Geräteschuppen und dem Nebenraum einer Garage zwei Fahrräder sowie ein Komplettsatz Reifen entwendet. Die Beute muss von den unbekannten Tätern in einem größeren Fahrzeug abtransportiert worden sein. Bei Hinweisen wenden sie sich bitte an die Polizeiinspektion Montabaur.

Montabaur. Am 22. Februar in der Zeit zwischen 9 und 20.30 Uhr wurde im Wohngebiet Himmelfeld in eine Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Die unbekannten Täter schlugen eine Fensterscheibe ein und gelangten dadurch in die Wohnung. Mehrere Räume wurden durchwühlt, es wurde Schmuck und Bargeld entwendet. Zeugen werden gebeten sich bei verdächtigen Wahrnehmungen an die PI Montabaur zu wenden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Traditionelles Seniorencafé besucht Seniorenzentrum

Unter dem Motto „Gastlichkeit in Selters“ werden sich Senioren am 8. März um 15 Uhr anhand von alten ...

„DIE LINKE.“ Ortsverband Bad Marienberg/Rennerod wählte neue Sprecher

Am Montag, dem 18. Februar kamen die Mitglieder des Ortsverbands Bad Marienberg/Rennerod im Haus am Alsberg ...

Auch 2019 wieder regelmäßig 555 Schritte im Buchfinkenland

„Gemeinsam statt einsam“ ist das Motto der Initiative „555 Schritte – fit bis in höchste Alter“ für die ...

Farbenprächtiger Fastnachtsumzug durch Niedererbach

Auch in diesem Jahr hat es der Fastnachtsausschuss der Niedererbacher Vereine wieder geschafft, einen ...

Jahreshauptversammlung des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Der Vorsitzende eröffnete um 18 Uhr die Versammlung, zu der frist- und formgerecht eingeladen wurde. ...

Verkehrsbehinderungen nach Verkehrsunfall mit PKW-Gespann

Am Samstag ereignete sich auf der A 3 ein Verkehrsunfall, weil sich ein PKW samt Anhänger mit geladenem ...

Werbung