Werbung

Nachricht vom 24.02.2019    

Fußgängerin angefahren, Fahrerin flüchtete

Im Bereich des Parkplatzes vor der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin leicht verletzt wurde. Die Verursacherin flüchtete mit einem roten PKW Golf IV älterer Bauart. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Am Samstag, 23. Februar, gegen 9.10 Uhr, ereignete sich in der Rheinstraße, im Bereich des Parkplatzes vor der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach ein Verkehrsunfall, bei welchem eine 26-jährige Fußgängerin leicht verletzt wurde.

Die Fußgängerin wollte die Rheinstraße überqueren und stand im Bereich der Ausfahrt des Parkplatzes. Eine PKW-Fahrerin wollte in diesem Moment vom Parkplatz auf die Rheinstraße auffahren. Dabei prallte sie mit der Fahrzeugecke vorne rechts gegen den linken Oberschenkel der Fußgängerin. Die PKW-Fahrerin entfernte sich anschließend ohne anzuhalten.

Bei dem PKW soll es sich um einen älteren PKW Golf IV, Farbe Rot handeln. Die Fußgängerin wurde zum Glück nur leicht verletzt und konnte sich selbst in ärztliche Behandlung begeben. Hinweise bitte an die Polizei Höhr-Grenzhausen, Telefon 02624/94020.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Fetzige Narrenshow der Hundsänger Kids

Schon lange vor Veranstaltungsbeginn strömten die Gäste in die Ollmerschhalle, um sich Sitzplätze für ...

Fahrzeugbrand in Meudt

Am Sonntag, den 24. Februar wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Meudt alarmiert. Gegen 11.33 ...

Frank Petrozza übernimmt zur neuen Saison Traineramt bei der EGDL

Eigentlich wollten die Rockets mit dieser Meldung bis zum Saisonende warten, doch weil die Gerüchteküche ...

Eisbären beenden Testspielreigen mit Kantersieg

Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal hat die Vorbereitungsphase auf die restlichen Saisonspiele ...

After-Zug-Party im Gewölbe

Der kommende „krumme Dienstag“ fällt wieder auf den traditionellen Umzugstag in der Stadt Montabaur. ...

„Rave on“ ließ Hachenburg erbeben

Hachenburg hat sich mal wieder als Mekka der Techno Szene im Westerwald, und darüber hinaus, bewiesen. ...

Werbung