Werbung

Nachricht vom 25.02.2019    

Jugendschutzkontrollen in Westerburg und Rennerod

Am Freitag, den 22. Februar, wurden in der Zeit von 19 bis 0:30 Uhr, eine Shisha Bar in Westerburg und mehrere Spielotheken in Westerburg und Rennerod auf die Einhaltung von Jugendschutzbestimmungen kontrolliert. Es gab drei Platzverweise.

Symbolfoto

Westerburg/Rennerod. Die Kontrollen wurden durch neun Kräfte der Polizeiinspektion Westerburg und Kriminalinspektion Montabaur mit einem Mitarbeiter des Ordnungsamtes der VG Westerburg durchgeführt. In der Shisha Bar erfolgte eine Messung des Kohlenmonoxid-Wertes. Dieser befand sich im Grenzbereich des Erlaubten und konnte durch Erhöhung der Abluftabsaugung korrigiert werden. Bei den Kontrollen wurden drei Personen unter 18 Jahren ein Platzverweis erteilt. Weiterhin wurden bei einer Person ein Schlagring und ein Teleskopschlagstock sichergestellt. Eine entsprechende Strafanzeige wurde erstattet. In einer Spielothek in Rennerod wurde eine Person angetroffen, die zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


DFB-Satellitenkongress: Konstruktive Vorschläge

Amateurfußball-Kongress in Kassel und an sieben weiteren Orten: Das Ziel war es, in einem direkten Austausch ...

Westerwald Bank weiter auf solidem Wachstumskurs

Die Bilanzsumme wuchs um 4,6 Prozent auf 3.015 Millionen Euro. Das Kreditgeschäft konnte insgesamt um ...

Digitalpakt Schule: Gemeinde- und Städtebund begrüßt Einigung

Der Gemeinde- und Städtebund (GStB) Rheinland-Pfalz begrüßt die Einigung im Vermittlungsausschuss auf ...

Kreismusikschule: Nachwuchsmusiker erfolgreich bei „Jugend musiziert“

Gleich mehrere Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule des Westerwaldkreises konnten erfolgreich ...

Unfall mit zwei leicht Verletzten – Zeugenaufruf

Am 24. Februar, gegen 18:30 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung B 8/K 75 in der Gemarkung Weidenhahn ...

AK Ladies Open: Chinesin Shuyue Ma siegt in Altenkirchen

Das war Werbung für den Tennissport: In drei umkämpften Sätzen schenkten sich die beiden Finalistinnen ...

Werbung