Werbung

Nachricht vom 27.02.2019    

Pure Vorfreude: Rockets starten Halbfinalserie gegen Meister Hamm

Endlich Halbfinale! Die EG Diez-Limburg kämpft ab Freitag um den Einzug in das Meisterschaftsfinale in der Regionalliga West. Ab sofort sind die Rockets (tabellarisch betrachtet) Außenseiter - und auch das Heimrecht ist zunächst einmal ein Vorteil für den Gegner: Der Tabellenvierte von der Lahn trifft auf den Tabellenersten und Vorrunden-Meister Eisbären Hamm. Spiel eins der Serie steigt am Freitag in Hamm (20 Uhr), Spiel zwei am Sonntag in der Eissporthalle am Diezer Heckenweg (19.30 Uhr). Für den Einzug ins Finale sind in der Best-of-Five-Serie drei Siege notwendig.

Foto: Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg

Diez-Limburg. Vor dem Blick nach vorne wirft EGDL-Trainer Stephan Petry einen Blick zurück auf die Serie gegen Ratingen, die seine Mannschaft mit einem Sweep (3:0-Siege) souverän gewinnen konnte. „Wir haben clever gespielt, waren über weite Strecken die bessere Mannschaft und sind verdient auch in drei Spielen weitergekommen. Dennoch gab es Phasen, in denen wir nicht gut waren. Aber sie haben uns im Vergleich zur Vorrunde nicht direkt ein ganzes Spiel gekostet. Wir waren immer in der Lage nachzulegen und das Spiel für uns zu entscheiden.“

Möglich macht dies, davon ist der Trainer überzeugt, auch die deutlich bessere Stimmung innerhalb der Mannschaft. „Ich habe das Gefühl, dass es bei den Jungs klick gemacht hat. Die Stimmung ist sehr gut. Alle Spieler sind heiß und entschlossen. Die wollen allesamt noch was erreichen in dieser Saison. Wir sind im richtigen Moment noch enger zusammengerückt. Dennoch bleiben wir realistisch: Alles, was jetzt noch kommt, ist ein Bonus für uns.“

Zumal mit Hamm der souveräne Meister der Vorrunde auf die Rockets wartet. Die haben die Eisbären als einzige Mannschaft der Liga zwei Mal schlagen können. Die EGDL gewann beide Spiele in Hamm, die Eisbären gewannen beide Spiele in Diez. „Mit diesem Kader und einem DEL-Spieler im Team und einem Diplom-Trainer an der Bande muss Hamm einfach den Anspruch haben, ins Finale zu kommen“, sagt C-Lizenz-Inhaber Petry. „Alles andere wäre ein kleines Wunder. Auch wenn es scheint, dass Hamm uns ganz gut liegt.“



Der Heimvorteil für den Meister ist natürlich ein Vorteil, sagt Petry. „Klar, die Serie starten die Eisbären vor heimischen Fans und auch ein entscheidendes fünftes Spiel wäre wieder in Hamm. Aber wir wissen, was unsere Aufgabe ist. Wir wollen einfach versuchen, diesen Vorteil schon im ersten Spiel auf unsere Seite zu ziehen und gleich bei den Eisbären zu gewinnen. Auch wenn wir uns der Kräfteverhältnisse bewusst sind, haben wir ein klares Ziel: Wir wollen ins Finale!“

Der Ausblick
Freitag, 1. März, 20 Uhr: Hammer Eisbären versus EGDL
Sonntag, 3. März, 19.30 Uhr: EGDL versus Hammer Eisbären (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Gleichstellungsstelle veröffentlicht Flyer zur Kommunalwahl

Anlässlich der Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz am 26. Mai hat die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises ...

Haushalt 2019 in Caan nicht ausgeglichen

„Der Ergebnishaushalt des Haushaltsjahres 2019 der Ortsgemeinde Caan weist einen Jahresfehlbetrag von ...

Warnung vor aktueller Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter

Seit Mittwoch, 27. Februar, kurz nach 10 Uhr, gehen bei der Polizeiinspektion Westerburg Mitteilungen ...

Wissener Band Hännes beim „Närrischen Ohrwurm 2019“

Die Spannung steigt (nicht nur) im Wisserland: Am nächsten Sonntag, den 3. März, kürt der Südwestrundfunk ...

"ViaSalus"-Gläubigerausschuss: Verkauf oder Partner suchen

Der für die Neuausrichtung verantwortliche Geschäftsführer Dr. Reinhard Wichels hat heute dem vorläufigen ...

Wiedereinstieg in den Job wagen

Um den beruflichen Wiedereinstieg geht es in der Reihe BiZ & Donna am Dienstag, 12. März, um 9 Uhr. Das ...

Werbung