Werbung

Nachricht vom 28.02.2019    

TV-Studio-Backstage-Tour in Köln

Einmal hinter die Kulissen des „Hollywood Europas“, wie Ben Kingsley einst die MMC Film & TV Studios Cologne nannte, werfen und die Stadt Köln erkunden. Wer hieran Interesse hat, sollte sich noch schnell zum Tagesausflug der Kreisjugendpflege anmelden. Am 16. März bietet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit den Jugendpflegen Ransbach-Baumbach und Rennerod einen Tagesausflug nach Köln an.

Symbolfoto

Westerwaldkreis. Los geht es mit der Besichtigung der MMC Film & TV Studios Cologne, der Heimat vieler beliebter Fernsehserien, wie „Unter uns“ oder „Alles was zählt“. Die Studios sind Produktionsstätte vieler zahlreicher populärer TV-Shows wie „Deutschland sucht den Superstar“ (RTL), „Das Supertalent“ (RTL), „Die Höhle der Löwen“ (VOX), „Shopping Queen“ (VOX), „Genial daneben“ (SAT.1) oder auch „Promi Big Brother“ (SAT.1). Aber auch jede Menge Spielfilme mit nationalen und internationalen Schauspielern, wie Hilary Swank, Keira Knightley oder Michael Fassbender wurden hier bereits gedreht. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Tricks der Fernsehmacher und können hinter die Kulissen des „Hollywood Europas“, wie Ben Kingsley, einst die Studios nannte, werfen.



Sie erfahren bei der 90-minütigen TV-Backstage-Tour unter anderem wie es sich anfühlt, selbst vor laufender Kamera zu stehen.

Im Anschluss ist noch ausgiebig Zeit, die historische Stadt Köln zu entdecken, den Dom zu besichtigen und natürlich auch die Geschäfte zu erkunden.

Wessen Interesse geweckt ist und wer mindestens 14 Jahre alt ist, sollte sich bei der Jugendpflege Ransbach-Baumbach anmelden. Der Kostenbeitrag beträgt 9 Euro pro Person.

Anmeldungen per E-Mail an kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de oder telefonisch unter 02602 124-317.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Kandidatenliste der CDU für den Stadtrat Rennerod

Für die Wahl des Stadtrats Rennerod hat die CDU ihr Kandidatenteam nominiert. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, ...

Mehr Zeit für Familie: Westerwaldkreis gehört zu den Siegerkommunen

Wie Familienministerin Anne Spiegel bekannt gab, gehört der Westerwaldkreis zu den neun Siegerkommunen ...

Studieren an der BBS Westerburg

Neuerdings ist es möglich in den Räumlichkeiten der BBS Westerburg zu studieren. In der Summe werden ...

Inklusives Theaterprojekt: Mitmachen und freien Platz sichern

Seit dem Jahr 2012 findet anlässlich des „Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung“ regelmäßig ...

Brand eines Wohnhauses mit Scheune in Moschheim

Am Donnerstagmorgen (28. Februar) gegen 0.41 Uhr wurde der Brand eines Wohngebäudes in der Hauptstraße ...

Zukunft der Weiterbildung ist (auch) digital

Individuelle Förderung der Lernenden und für jeden die Möglichkeit, den jeweiligen Lernfortschritt im ...

Werbung