Werbung

Nachricht vom 28.02.2019    

„factor e“: Die Energieeffizienz-Initiative für KMU

"factor e" ist die Energieeffizienz-Initiative der Energieagentur mit dem Ziel, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die branchen- oder themenspezifische Umsetzung von unternehmensbezogenen Effizienzmaßnahmen zu erleichtern. Auf dieses Projekt weist die WFG Westerwaldkreis hin.

Dipl.-Ing. Irina Kollert. Foto: privat

Westerwaldkreis. In einem ersten Schritt wird den Unternehmen beziehungsweise den Unternehmensvertretern ein Verständnis für die Bandbreite an Energiethemen ihrer Branche vermittelt. Dazu werden halbtägige Informationsveranstaltungen beziehungsweise Praxisworkshops veranstaltet. Neben der Aufarbeitung von Grundwissen rund um die Themen Energieeffizienz, Energiesparen, erneuerbare Energien und Klimaschutz werden Energieeinsparpotenziale identifiziert und Maßnahmenmöglichkeiten aufgezeigt und für das Thema Energiesparen sensibilisiert. Hierbei stehen die Vernetzung von Unternehmen, die Ideenfindung und die Motivation zur Umsetzung von Maßnahmen im Vordergrund.

Aufbauend auf die Informationsveranstaltung können die Unternehmen in einem zweiten Schritt eine kostenlose Impulsberatung in Form eines Energiechecks in Anspruch nehmen. Diese wird von einem KMU-Berater, der in der Energie-Effizienz-Expertenliste des Bundes geführt ist, durchgeführt. Ziel ist es, die Unternehmen zu einer weiterführenden und tiefergehenden Energieberatung zu leiten. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz fungiert hierbei als neutraler Begleiter und unterstützt das Unternehmen durch Fachinformationen, Fördermittelinformationen, Fördermittelrecherche und Vernetzung. Umgesetzte Maßnahmen werden als Best Practice-Projekte dokumentiert, dargestellt und veröffentlicht.



Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Irina Kollert, Projektleiterin Energieeffizienz in Unternehmen, Telefon: 0631 205 75 71 63. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Seekatz und Wieland zur Novellierung des Kindertagesstättengesetzes

Der Regierungsentwurf zur Novellierung des Kindertagesstättengesetzes hat auch im Westerwaldkreis große ...

Jazzbrunch traf den Geschmack der Besucher

Noch ein paar Tische mehr hätten in der Alten Schmiede im Stöffel-Park nicht mehr reingepasst – sonst ...

FWG der VG Rennerod wählte ihre Kandidaten

Die FWG der Verbandsgemeinde Rennerod traf sich am 16. Februar zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung ...

Studieren an der BBS Westerburg

Neuerdings ist es möglich in den Räumlichkeiten der BBS Westerburg zu studieren. In der Summe werden ...

Mehr Zeit für Familie: Westerwaldkreis gehört zu den Siegerkommunen

Wie Familienministerin Anne Spiegel bekannt gab, gehört der Westerwaldkreis zu den neun Siegerkommunen ...

Kandidatenliste der CDU für den Stadtrat Rennerod

Für die Wahl des Stadtrats Rennerod hat die CDU ihr Kandidatenteam nominiert. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, ...

Werbung