Werbung

Nachricht vom 01.03.2019    

CDU fordert Informationsveranstaltung über Brexit

Die CDU-Fraktion im Westerwälder Kreistag hat über den Landrat Achim Schwickert die Wirtschaftsförderungsgesellschaft gebeten, eine Informationsveranstaltung für alle Wester-wälder Unternehmen zum Thema „Brexit“ durchzuführen. In seinem Brief an Landrat Achim Schwickert weist der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel darauf hin, dass es erheblichen Informationsbedarf in den Westerwälder Unternehmen über dieses Thema gibt.

Foto: privat

Westerwaldkreis. Nach Vorstellung der CDU-Fraktion soll die Wirtschaftsförderungsgesellschaft zum passenden Zeitpunkt eine Informationsveranstaltung gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer durchführen, die über die Folgen des Brexit für deutsche Unternehmen aufklärt. Bei der Industrie- und Handelskammer sei die notwendige Kompetenz vorhanden. Nach Kenntnis der CDU-Fraktion haben bereits vergleichbare Informationsveranstaltungen in anderen Regionen stattgefunden. Die WFG solle insofern Kontakt mit der IHK aufnehmen, so dass eine Veranstaltung für die Westerwälder Unternehmen im Westerwald terminiert werden könnte.

In seinem Brief weist der Fraktionsvorsitzende darauf hin, dass dies gerade für die Unternehmen von Bedeutung ist, die nur gelegentlich Kontakt zur britischen Wirtschaft hätten. Die Unsicherheiten seien hier so immens, dass es dringend einer tiefergehenden Information bedürfte. Es sei bereits jetzt erkennbar, dass sich die Regeln für Ein- und Ausfuhren in den britischen Wirtschaftsraum ändern würden. Auch die Beschäftigung von britischen Arbeitnehmern und Tätigkeiten von deutschen Unternehmen in Großbritannien seien zwangsläufig mit neuen Regularien und Formalien verbunden.



Dabei weisen die CDU-Mitglieder im Kreistag darauf hin, dass die Wirtschaftsförderungs-gesellschaft als zentrale Anlaufstelle der Westerwälder Wirtschaft in besonderem Maße geeignet sei, auf breiter Fläche Informationen für die Westerwälder Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Dies könne sicher zunächst im Rahmen einer solchen Informationsveranstaltung erfolgen.

Die WFG könne aber darüber hinaus auch dauerhaft gemeinsam mit der IHK kompetent über derartige Fragen rund um den Brexit informieren. Für die Unternehmen nicht nur im Westerwald stelle die politische Unsicherheit rund um den Ausstieg der Engländer aus der Europäischen Gemeinschaft sicher ein großes Ärgernis dar. Insofern benötigten sie nach einer verlässlichen Einschätzung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für ihre Außenhandelsgeschäfte dringend kompetente Unterstützung. Hier könne der Kreis über die Wirtschaftsförderungsgesellschaft gemeinsam mit der für die Unternehmen zuständigen IHK eine wertvolle Hilfe sein, erklärte Dr. Krempel für die CDU-Fraktion abschließend. (PM CDU)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Ramba Zamba in Herschbach, die Möhnen waren los

Die Möhnen aus Herschbach haben an Schwerdonnerstag zur 1. Möhnen-Party in die Hergispachhalle eingeladen. ...

IHK-Veranstaltung zum Brexit: Informationen, Aktuelles, Ausblick

Die Regierung von Theresa May betreibt weiter Großbritanniens Austritt aus der Europäischen Union (EU). ...

Sozialer Arbeitsmarkt im Westerwald

Schon oft hat sich das Forum Soziale Gerechtigkeit mit den Benachteiligten auf dem heimischen Arbeitsmarkt ...

Heftiger Widerstand gegen Polizeibeamte

Widerstand gegen Polizeibeamte, versuchte Körperverletzung und Beleidigung sind die Straftatbestände, ...

Figurentheater: Yakari – Der kleine Indianerjunge in Westerburg

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

„FLY & HELP“: Sieben Schuleröffnungen zum Start ins Zehnjährige

„FLY & HELP“ feiert großes Jubiläum mit neuem Schulrekord. Reiner Meutsch besucht zehn Schulen in Ruanda ...

Werbung