Werbung

Nachricht vom 03.03.2019    

"Das Haarwerk" sind die Schönmacher in Ransbach-Baumbach

VIDEO | In der Haselstraße 25 a in Ransbach-Baumbach ist seit Mai letzten Jahres der Frisörsalon "Das Haarwerk" zu Hause. Ein siebenköpfiges Team, das im klassischen Bereich sowie in den modernsten Farb- und Schnitt-Techniken für Damen, Herren und Kinder fit ist. Die Juniorchefin Tanisha Winterstein beherrscht die Techniken im Bereich Hochstecken, Balayage und Trendhaarschnitte perfekt.

Blick in den Salon. Fotos: Das Haarwerk

Ransbach-Baumbach. Das Team des Haarwerks um die Seniorchefin und Frisörmeisterin Ramona Waldmann bedient quasi die ganze Familie von den Kindern bis zu den Großeltern. Wer den Salon betritt, spürt sofort die familiäre Atmosphäre und Eltern haben schon mal Probleme ihre Kinder wieder weg zu bekommen. Sie dürfen dort Kinder sein. Auch die ältere Generation verweilt schon mal länger als notwendig. Sie schätzen besonders die Liege- und Massagesessel an den Waschbecken, die absolut rückenschonend sind. Wie sagte kürzlich ein älterer Herr zu seiner Frisörin: „Können Sie mich bitte noch eine halbe Stunde hier liegen lassen, die Massage tut mir so gut.“ Sein Wunsch wurde erfüllt.

Die Frisörmeisterin Waldmann hat eine lange Berufserfahrung. Sie ist ausgebildet als Master of Color sowie der Haarverlängerung und sie besuchte Make-up-Schulungen der Firma Alcina. Ihre Tochter und Juniorchefin Tanisha Winterstein hat ihre Ausbildung beim 5-Sterne Intercoiffeur in Koblenz mit Auszeichnung absolviert. Sie ist speziell ausgebildete Haarverlängerungsspezialistin der Firma Great Lengths. Daneben beherrscht sie die hohe Kunst des Balayage. So wundert es nicht, dass es ein umfangreiches Angebot von neuesten Trendhaarschnitten und Stylings sowie im Colortechnikbereich gibt. Der Salon arbeitet mit amoniakfreien und allergenarmen Haarfarben.

Balayage ist das Malen mit Farben im Haar. Für Tanisha stellt das Haar eine Leinwand dar und sie schafft ein individuelles Kunstwerk. Balayage eignet sich sowohl für Blondierungen als auch für Colorationen von Braun bis Rot. Hier finden Sie eine Auswahl von Fotos.



Mit einem Pinsel streicht sie die gewünschte Farbe aufs Haar. Die Strähnen werden dabei frei ausgewählt, sie betont sie unterschiedlich stark, einige bleiben auch unbehandelt. Dadurch erzielt Tanisha ein ganz natürliches Ergebnis, das sie immer ganz individuell der Trägerin anpasst.

Einige Besonderheiten gibt es noch: Bei Haarwerk können Sie rund um die Uhr Ihre Termine online buchen. Sie haben vor zu heiraten und wollen lieber nicht noch vor der Kirche oder Standesamt zum Friseur? Dann buchen Sie doch einfach den Homeservice und Haarwerk verschönert Sie bei Ihnen Zuhause.

„Besuchen Sie uns und lassen Sie sich verzaubern von unserem netten Team und ihren kreativen Arbeiten. Entspannen Sie bei uns und verabschieden Sie sich für eine kurze Zeit aus Ihrem Alltag. Gönnen Sie sich ein Stück Beauty und Wellnes! Sie haben es sich verdient“, rät Ihnen Ramona Waldmann.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18.30 Uhr und Samstag von 9 bis 15 Uhr - Terminvereinbarung online oder unter 02623- 9293780. Weitere Informationen auf der Homepage "Das Haarwerk“. (woti)


Das witzige Video zeigt Alarm bei Haarwerk



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weihnachtsmarkt in Bendorf lockte bereits am ersten Tag zahlreiche Besucher an

Schon am Freitag (6. Dezember) strömten zahlreiche Besucher auf den Kirchplatz in Bendorf, wo sich die ...

Weitere Artikel


CDU-Stadtratsfraktion Rennerod fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Rennerod hat eine Resolution zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge für ...

Familiengeeignete Wanderwege am Dreifelder Weiher

Der Dreifelder Weiher, auch Seeweiher genannt, ist mit einer Oberfläche von 123 Hektar der größte Weiher ...

Die aktuelle Unwetterwarnung für Rosenmontag

Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 3. März, 16 Uhr. Heute ...

Tarifverhandlungen: Mehr Geld für Mitarbeiter der Länder

Für die Landesbeschäftigten in Rheinland-Pfalz und im Saarland konnte gestern Abend (2. März) in Potsdam ...

Sia Korthaus hat „Lust auf Laster!"

Sia Korthaus tritt am 29. März ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) mit ihrem Solo-Programm im Jugend und Kulturzentrum ...

Kinderkarneval in Wahlrod kam hervorragend an

Am Freitagnachmittag, den 1. März um 15:11 Uhr trafen sich die Kleinsten, um in der ehemaligen Karnevalshochburg ...

Werbung