Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Rockets verlieren zweites Halbfinalspiel

Deutlich - und ganz sicher auch verdient: Die Eisbären aus Hamm haben auch das zweite Spiel der Halbfinal-Serie gegen die EG Diez-Limburg gewonnen - dieses Mal mit 10:4 (4:2, 4:1, 2:1). Die Rockets verloren früh den Faden und fanden anschließend auch nicht mehr ins Spiel zurück. Dem Vorrunden-Meister fehlt damit in der Serie „Best of Five“ noch ein Sieg zum Finaleinzug.

Foto: Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg

Diez-Limburg. Manches, was am Sonntagabend abseits der sportlichen Überlegenheit der Eisbären passierte, wirkte gleichwohl befremdlich. Ein Diplom-Trainer Ralf Hoja bezeichnet einen EGDL-Spieler lautstark als „Volldepp“. Ergänzungs-Spieler Robin Loecke machte sich beim Spielstand von 7:2 über den auf dem Weg zum Wechsel fahrenden Rockets-Keeper Constantin Schönfelder lustig. Andre Kuchnia fährt im ersten Spielabschnitt abseits des Spielgeschehens im Hammer Drittel einen Check gegen Jeff Smith - die Scheibe ist zu diesem Zeitpunkt hinter dem Rockets-Tor (!) auf der anderen Seite des Spielfeldes. Die Pläne hinter all dem waren durchschaubar - bitter war nur, dass es für Aktionen wie die von Kuchnia nur eine Zwei-Minuten-Strafe gab. Der Rest ist eine Frage des Charakters.

Bitter auch, dass manche Strafen nicht aufgrund von Aktionen ausgesprochen wurden, sondern ihren Ursprung im Namen auf dem Trikot hatten. Konstantin Firsanov ist ohne Frage ein Spieler, der polarisiert - und natürlich auch einer, der sich nicht alles gefallen lässt. Und doch blieb der Rockets-Stürmer beeindruckend ruhig trotz zahlreicher Provokationen. Ein Beispiel: Lukas Novacek schlägt, nachdem das Spiel unterbrochen ist, mehrfach auf die Brust von Firsanov. Der reagiert kaum, dennoch müssen beide Spieler in die Kühlbox. Als Firsanov von dort in die erste Drittelpause fährt und sich nur noch einmal zu einem der Linesman umdreht, sprechen die Unparteiischen sofort eine 10-Minuten-Strafe aus - unübersehbar, dass sie nur auf den Ansatz einer Aktion gewartet hatten. Vergleichbare Diskussionen von Hammer Spielern - etwa nach dem zweiten Drittel - wurden weggelächelt.

Wenn die Scheibe mal lief, machten die Eisbären das, was sie am besten können: Stark kombinieren, eiskalt abschließen. Michal Spacek (4.) und Dustin Demuth (11.) belohnten die Gäste zwei Mal mit einer Führung. Die Rockets glichen jeweils durch Philipp Maier (8.) und Jamie Hill (13.) aus. Als die EGDL bei angezeigter Strafe gegen die Rockets die Scheibe am Schläger hatte - eine Situation, die in 9 von 10 Fällen abgepfiffen wird - lief das Spiel dennoch einfach weiter. Hamm freute sich drüber - Kevin Thau (19.) und Michal Spacek (20.) schossen kurz vor der Pause eine 4:2-Führung heraus.



Im zweiten Drittel zogen die Eisbären den Rockets final und in beeindruckender Leichtigkeit den Zahn: Während die EGDL einige richtig gute Chancen hatte, aber jeweils im Abschluss scheiterte, schossen Dustin Demuth (29.), Kevin Orendorz (31.) und Lukas Novacek (35., 36.) eine 8:2-Führung heraus. Auf der Gegenseite traf Tobias Schwab in Überzahl zum 3:8. Im Schlussabschnitt machten Ibrahim Weißleder (42.) und Lukas Novacek (58.) das Ergebnis noch zweistellig, Jamie Hill (51.) besorgte den vierten Rockets-Treffer. Ein deutlicher, aber auch klar verdienter Sieg für die Eisbären.

„Wir sind relativ gut ins Spiel gekommen, haben uns aber nach dem sehr unglücklichen 2:3 aus der Ruhe bringen lassen“, sagte Rockets-Trainer Stephan Petry. „Diese Unruhe hat uns komplett aus dem Konzept gebracht und auch das Selbstvertrauen war weg. So kannst du gegen diese starke Mannschaft aus Hamm natürlich nicht bestehen. Trotzdem werden wir die Serie jetzt nicht herschenken und am Freitag in Hamm wieder alles geben für ein zweites Heimspiel in dieser Serie. Wir haken das hier noch nicht ab.“

EG Diez-Limburg: Schönfelder (Nils Flemming) - Engel, Krämer, Emanuel Grund, Mörschler - Maier, Niestroj, Mainzer, Bruch, Firsanov, Wex, Schwab, Benker, Florian Flemming, Hill, Smith, Julian Grund, Böhm.

Schiedsrichter: Marc Stromberg / Daniel Melcher. Zuschauer: 478.

Tore: 0:1 Michal Spacek (4.), 1:1 Philipp Maier (8.), 1:2 Dustin Demuth (11.), 2:2 Jamie Hill (13., ÜZ), 2:3 Kevin Thau (19.), 2:4 Michal Spacek (20.), 2:5 Dustin Demuth (29.), 2:6 Kevin Orendorz (31.), 2:7 Lukas Novacek (35.), 2:8 Lukas Novacek (36.), 3:8 Tobias Schwab (40., ÜZ), 3:9 Ibrahim Weißleder (42.), 4:9 Jamie Hill (51.), 4:10 Lukas Novacek (58.).

Strafminuten: Diez-Limburg 18 plus 10 Firsanov, Hamm 36. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


NABU wählt Feldlerche zum Vogel des Jahres 2019

Der NABU hat die Feldlerche (Alauda arvensis) zum „Vogel des Jahres 2019“ gewählt. Mit der Auswahl verbindet ...

Tag der offenen Töpferei im Westerwald

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

Umgestürzter Baum auf Autobahn A 3

Am Montagmorgen (4. März) gegen 8:41 Uhr gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur mehrere Hinweise ...

Junger Mann schlägt Frau nach Karnevalszug brutal ins Gesicht

Die Polizeibeamten Westerburg mussten erleben, wie ein 23-Jähriger eine völlig unbeteiligte Frau ohne ...

Närrischer Ohrwurm: Hännes nicht im Finale, aber: „Alles Weed Joot“

„Ihr seid unsere Sieger!“ und „Ihr werdet hier gefeiert, auf jeden Fall!“ So kommentiert die Hännes-Fangemeinde ...

Die aktuelle Unwetterwarnung für Rosenmontag

Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 3. März, 16 Uhr. Heute ...

Werbung