Werbung

Nachricht vom 04.03.2019    

Die Narren sind los in St. Franziskus Selters

Rote Nasen, bunte Kostüme, lachende Gesichter und abgeschnittene Krawatten fanden sich am Schwerdonnerstag zuhauf im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters. Hier feierten Bewohner, Mitarbeiter und Gäste gemeinsam das erste Karnevalsfest in der neuen Senioreneinrichtung. Zu diesem Anlass hatten die Bewohner zusammen mit den Angestellten und Freunden des Hauses ein abwechslungsreiches Programm für die närrische Gesellschaft zusammengestellt.

Foto: privat

Selters. Durch das bunte Programm mit vielen Highlights moderierte die Einrichtungsleiterin Christiane Kröfges. Als närrische Vertreterin der Bewohner des Hauses warnte Ursula Rätsch in schwungvollen Reimen die anwesenden Männer davor, „was Weiberfastnacht passieren kann“ und schnitt den anwesenden Männern sogleich die Krawatten ab.

Thomas Pesau, verantwortlich für das Qualitätsmanagement in St. Franziskus, berichtete von einem Pastor, dessen Versuch, sein Lampenfieber vor der Predigt mit Schnaps zu bekämpfen, in allerlei Versprechern und Wortverwechslungen mündete und Rita Steindorf, die Schwiegertochter einer ehemaligen Bewohnerin von St. Franziskus, gab eine Büttenrede ihrer kürzlich verstorbenen Schwiegermutter aus dem Jahre 1990 zu Gehör, mit dem Titel „Die Frau wird immer noch verkannt“. Auch fast 30 Jahre später zeigte sich die Rede inhaltlich immer noch hochaktuell und humoristisch treffsicher.



Da Karneval ohne Tanz und Musik nicht Karneval wäre, gab es für die illustre Narrenschar auch noch einen Gesangsbeitrag des nahegelegenen Kindergartens Sonnenschein, einen Piratentanz des benachbarten Kinderhorts Abenteuerland sowie eine fulminante Tanzeinlage der Dancing Queens Haiderbach. Mit Konfetti, Kamellen und royaler Ehrfurcht durften die Feiernden außerdem das Kinderprinzenpaar der Fastnachtsfreunde aus Maxsain, Joana II. und Maurice I., begrüßen.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Kreatives Schweißen: Workshop mit Hansjörg Beck

Entspannt etwas Neues ausprobieren, das ist beim kreativen Schweißen im Stöffel-Park mit Künstler Hansjörg ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Langenhahn

Am Samstag, den 16. Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der ...

Tag des Berufskraftfahrers: Wer hat Bock auf den Bock?

Wer Berufskraftfahrer werden will oder sich zumindest über den Beruf informieren möchte, hat dazu die ...

Altes Land, junge Städte: Neue Studie vergleicht die Alterung

Die drei Westerwälder Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald liegen ziemlich genau im Schnitt ...

Annegret Puttkammer will Bischöfin werden

Die Pröpstin der Propstei Nord-Nassau, Annegret Puttkammer, stellt sich am 9. Mai zur Wahl für das Bischofsamt ...

Die Vorbereitungen zum Früh im Jahr Markt in Hachenburg laufen

Die Mitglieder im Hachenburger Werbering engagieren sich bereits für den beliebten Früh im Jahr Markt ...

Werbung