Werbung

Nachricht vom 05.03.2019    

12. Westerwälder Intercrosse-Mixed-Turnier

Die Intercrosse Mannschaft des CVJM Bad Marienberg richtet am Sonntag, dem 31. März ihr 12. Intercrosse-Mixed-Turnier in der Dreifach-Sporthalle an der Kirburger Straße, 56470 Bad Marienberg, aus. Beim Mixed Turnier können auch Anfänger den Sport ausprobieren. Die Halle ist ab 9:15 Uhr offen, Turnierbetrieb ist von 9:45 bis circa 17 Uhr.

Bei Intercrosse muss der Ball mittels eines Schlägers in das gegnerische Tor befördert werden. Fotos: Moritz Hollmann

Bad Marienberg. Es werden Mannschaften aus allen Teilnahmewilligen zusammengelost und bestreiten ein Turnier. Anfänger spielen mit Könnern zusammen und lernen so das Spiel schnell kennen.

Intercrosse ist eine Mannschaftssportart. Diese Trendsportart wird als weitere Variation des Sports Lacrosse verstanden. Im Unterschied zu Lacrosse wird Intercrosse ohne Körperkontakt und Mixed gespielt. Bei Intercrosse muss der Ball mittels eines Schlägers in das gegnerische Tor befördert werden. Jeder Spieler besitzt einen Schläger, an dessen Ende eine Art Korb angebracht ist. Mit diesem Korb wird ein tennisballgroßer Weichplastikball geworfen und gefangen. Jede Mannschaft hat vier Feldspieler und einen Torwart. Ziel jedes Angriffs ist ein Treffer in das Tor des Gegners.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldeschluss ist Samstag, der 23. März. Die Turnierverpflegung kostet 6 Euro pro Person, darin enthalten sind Mittagsverpflegung, Obst, Mineralwasser und Hallenkosten. Selbstverpflegung ist möglich, wenn es auf der Anmeldung vermerkt wird. Mitzubringen sind Turnschuhe mit hellen Sohlen. Alle, die weiter zu fahren haben, sind herzlich eingeladen, schon am Samstag zu kommen und im Gemeindehaus zu übernachten. Infos und Anmeldungen: E-Mail moritz.hollmann@gmx.de, Telefon 02661/5832 oder 02661/9179020, Moritz Hollmann, Heynstraße 1, 56470 Bad Marienberg. (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


PKW-Heckscheibe mutwillig beschädigt – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen von Vandalismus in Girod. Dort wurde am Rosenmontag die ...

Fastnachtsgottesdienst in St. Anna Herschbach

“Denn wenn dat Glöckelchen lejt, dann senn mir all parat, un dann ginn mir en de Kersch, un jeder hätt ...

Montabaur lädt zu Bürgerversammlungen in Stadtteilen ein

Infos zu laufenden Maßnahmen, Projekten und langfristigen Entwicklungen: Was hat sich in den letzten ...

„Gäggische Hühner“ starten in den Straßenkarneval in Weidenhahn

Kein Gegacker – dafür viel „Helau“, bunte Kostüme, liebevoll gestaltete Mottowagen und jede Menge Stimmung ...

Trotz Unwetters, der Umzug in Herschbach zog die Massen an

Die Karnevalisten aus Herschbach hatten wegen des unberechenbaren Wetters folgende Parole ausgegeben: ...

CDU-Rennerod: Veranstaltung mit Gordon Schnieder

Die CDU-Rennerod lädt ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Vorfahrt für ...

Werbung