Werbung

Nachricht vom 05.03.2019    

PKW-Heckscheibe mutwillig beschädigt – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen von Vandalismus in Girod. Dort wurde am Rosenmontag die Heckscheibe eines geparkten Seat Ibiza offenbar mutwillig eingeschlagen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0.

Beschädigte Heckscheibe. Foto: Polizei

Girod. Eine Autofahrerin parkte ihren PKW Seat Ibiza am gestrigen 4. März, gegen 19 Uhr, in der Ringstraße in Girod. Als sie am heutigen Dienstagmorgen gegen 7Uhr zu ihrem PKW zurückkehrte, stellte sie fest, dass die Heckscheibe an ihrem Auto beschädigt war. Diese wies an zwei Stellen eindeutig Gewalteinwirkung von außen auf, sodass von einer mutwilligen Sachbeschädigung ausgegangen werden muss. (PM Polizeiinspektion Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Fastnachtsgottesdienst in St. Anna Herschbach

“Denn wenn dat Glöckelchen lejt, dann senn mir all parat, un dann ginn mir en de Kersch, un jeder hätt ...

Montabaur lädt zu Bürgerversammlungen in Stadtteilen ein

Infos zu laufenden Maßnahmen, Projekten und langfristigen Entwicklungen: Was hat sich in den letzten ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im März

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

12. Westerwälder Intercrosse-Mixed-Turnier

Die Intercrosse Mannschaft des CVJM Bad Marienberg richtet am Sonntag, dem 31. März ihr 12. Intercrosse-Mixed-Turnier ...

„Gäggische Hühner“ starten in den Straßenkarneval in Weidenhahn

Kein Gegacker – dafür viel „Helau“, bunte Kostüme, liebevoll gestaltete Mottowagen und jede Menge Stimmung ...

Trotz Unwetters, der Umzug in Herschbach zog die Massen an

Die Karnevalisten aus Herschbach hatten wegen des unberechenbaren Wetters folgende Parole ausgegeben: ...

Werbung