Werbung

Nachricht vom 07.03.2019    

Junior Sience Club – Mikroskopie Workshop für Jugendliche

Erlebt die Faszination der Mikroskopie! Ihr werdet in einer kurzen Präsentation in das Thema der Mikroskopie eingeführt. Anschließend könnt ihr die theoretischen Informationen in die Praxis umsetzen. Dazu bereitet ihr Werkstoff-Proben durch Schleifen und Polieren für eine optimale Betrachtung unter dem Mikroskop vor.

Mikroskopie Workshop für Jugendliche. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Die Untersuchung einer präparierten Probe unter dem Mikroskop ermöglicht es euch, Details, die das menschliche Auge nicht mehr wahrnehmen kann, durch die Anpassung der Vergrößerung oder des Lichtes zu erkennen.

Die Kursleitung ist Prof. Dr. Antje Liersch. Der Workshop findet in Kooperation mit dem Wester-Wald-Campus Höhr-Grenzhausen statt. Anmeldung im Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de.

Termin: Dienstag, 19. März
Uhrzeit: 17 bis 19 Uhr
Dauer: 1 Mal zwei Stunden
Gebühr: 15 Euro
Ort: Wester-Wald-Campus, Rheinstraße 56, 56203 Höhr-Grenzhausen
Raum: Mikroskopie
Tip: Den Workshop gibt es am 2. April auch nochmal für Erwachsene.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Gewässerschau an der Wied

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am 28. März eine Gewässerschau an der Wied, ...

Sessenhausener startete mit guten Taten ins neue Jahr

Helmut Lamp nutzte den Jahreswechsel für eine ganz besondere Silvesterparty: Er lud 18 Freunde zu sich ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises informiert ...

Sonderausstellung „A Piece of the Rhine” im Landschaftsmuseum

Am 13. Dezember 2018 jährte sich der Einmarsch amerikanischer Truppen in den Westerwald zum 100. Mal. ...

Studienreise nach Rumänien: Es sind noch Plätze frei

Beeindruckende Kirchenburgen und die Begegnung mit Menschen vor Ort erwarten die Teilnehmer einer Studienreise ...

Werbung