Werbung

Nachricht vom 08.03.2019    

Markt-Erlöse aus der Bachstraße gehen an Hospiz St. Thomas

Die gemütliche und familiäre Stimmung lockte in der Vorweihnachtszeit viele Interessierte auf den kleinen Weihnachtsmarkt in der Bachstraße in Wirges, der jährlich von einigen Bürgern aus dem Ort veranstaltet wird. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem guten Zweck zugute: In diesem Jahr gehen 500 Euro an das Hospiz St. Thomas nach Dernbach.

Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen mit Jutta Schmidt und Martina Haas bei der Spendenübergabe im Hospiz. Foto: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Dernbach. Bei der Spendenübergabe im Hospiz nutzten Jutta Schmidt und Martina Haas, Mitveranstalterinnen des Weihnachtsmarktes, die Gelegenheit, sich über die Einrichtung zu informieren. Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen berichtete den beiden Besucherinnen vom Alltag in Hospiz, von Höhen und Tiefen und den unbezahlbaren Momente, die sie mit ihrem Team und den Hospizgästen erlebt. „Vor kurzem haben wir zum Beispiel den 70igsten Geburtstag eines Gastes groß gefeiert. Über den Tag verteilt kamen ungefähr 50 Gratulanten. Wir hatten den ganzen Tag volles Haus – wunderbar. Wir haben aber auch regelmäßig wiederkehrende Aktionen, wie unseren wöchentlicher Töpfernachmittag“, erzählte Hebgen.

Auch die Besucherinnen stellten schnell fest, dass sie sich ein Hospiz ganz anders vorgestellt haben: „Die Atmosphäre hier ist einzigartig – man meint nicht, dass man im Hospiz ist“, bemerken sie. „Diese einzigartige Atmosphäre haben wir nicht zuletzt dem großartigem Engagement des Westerwaldes zu verdanken, welches ich gar nicht hoch genug schätzen kann“, bedankt sich Eva-Maria Hebgen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


St. Patrick‘s Days 2019 in Horhausen: Tickets zu gewinnen

Zehn Jahre St. Patrick‘s Days in Horhausen: Vom 14. bis 16. März ist es soweit. Mit dabei sind natürlich ...

Förderung zur Umrüstung von Flutlichtanlagen greift

Die Ortsgemeinde Herschbach hat als eine der Ersten die erweiterten Sportförderrichtlinien zur Umrüstung ...

Desolater osteuropäischer Kleinbus mit illegaler Personenbeförderung stillgelegt

Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz kontrollierten am Mittwoch, 6. März gegen 16 Uhr auf der A 3, Rastplatz ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Sessenhausener startete mit guten Taten ins neue Jahr

Helmut Lamp nutzte den Jahreswechsel für eine ganz besondere Silvesterparty: Er lud 18 Freunde zu sich ...

SGD Nord: Gewässerschau an der Wied

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am 28. März eine Gewässerschau an der Wied, ...

Werbung