Werbung

Nachricht vom 08.03.2019    

Tourist-Information Hachenburg: Naturerlebnis-Wanderungen 2019

Unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“ finden ab 2019 wieder sogenannte Naturerlebnis-Wanderungen statt, bei denen das Beobachten, Erkunden und „Begreifen“ der Natur am Wegesrand möglichst selbstaktiv unter Einsatz der eigenen Sinne erlebbar gemacht werden soll. Diese Naturerlebnis-Wanderungen veranstaltet die Tourist-Information Hachenburg von März bis September, an jedem 4. Sonntag im Monat, um 14 Uhr. Die Wegstrecke ist immer maximal fünf Kilometer, Zeitumfang: circa 3 Stunden.

Hachenburg. Ausgehend von der Interessenlage der Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollen vorrangig deren Fragen, Hinweise und Anmerkungen aufgegriffen und besprochen werden. Im Zentrum des Interesses können aber auch rätselhafte Naturphänomene stehen, die der Wanderer oft übersieht oder nicht zu deuten weiß.

In der Regel ist eine Einkehrmöglichkeit gegeben. Die Wanderungen sind für alle Altersstufen geeignet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr.

Wanderführer: Hermann Josef Eulberg.

Termine:

24. März, 14 Uhr: Unterwegs in der Holzbachschlucht bei Gemünden (Wanderausflug). Start: Parkplatz Holzbachschlucht (Nähe L300/L302).

28. April, 14 Uhr: Auf dem Klosterweg bei Marienstatt. Start: Parkplatz Kloster Marienstatt/Alte Brücke.

26. Mai, 14 Uhr: Durchs Lehmbachtal. Start: Parkplatz Haus des Gastes, Limbach (Hardtweg 3).



23. Juni, 14 Uhr: Am Post- und Hausweiher entlang. Start: Parkplatz an der B8 (gegenüber Campingplatz Postweiher, bei Freilingen).

28. Juli, 14 Uhr: Unterwegs auf dem Arnika-Rundweg (Wanderausflug). Start: Parkplatz Fuchskaute.

25. August, 14 Uhr: An der Nister entlang bei Heuzert. Start: Parkplatz am Wilhelmsteg bei Heuzert.

22. September, 14 Uhr: Rund um den Gräbersberg. Start: Wanderparkplatz unterhalb des Gräbersbergs bei Alpenrod.

Anmeldung erforderlich unter:
Wanderführer: Hermann Josef Eulberg, E-Mail: mr.owl@t-online.de, Telefon: 02662-942216
oder der Tourist-Information Hachenburger Westerwald unter Telefon: 02662-958339, E-Mail: info@hachenburger-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Songs In The Attic: Ein Abend mit der Musik von Billy Joel

Jojo Weber, Elmar Hüsch und Gäste huldigen der Songschreiberlegende Billy Joel im Wissener Kulturwerk. ...

Halbjahresprogramm der Hachenburger Kulturzeit erschienen

Mittlerweile 30 Jahre Kultur-Zeit-Geschichte haben Hachenburg geprägt und sie als Kulturstadt weit über ...

Ein Faustprojekt macht am Martin-Butzer-Gymnasium Furore

Der Theater-AG des Martin-Butzer-Gymnasiums ist mit Unterstützung des Schulchores eine eindrucksvolle ...

Kästner-Revue: … und keiner blickt dir hinter das Gesicht

Chansons und Texte mit den Findlingen aus Bendorf stehen am „krummen Dienstag“, dem 19. März im Kulturkeller ...

Gewinner bei Sparkassen-Lotterie

Bei der Monatsauslosung der PS-Sparkassen-Lotterie konnte sich wieder ein Kunde der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Desolater osteuropäischer Kleinbus mit illegaler Personenbeförderung stillgelegt

Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz kontrollierten am Mittwoch, 6. März gegen 16 Uhr auf der A 3, Rastplatz ...

Werbung