Werbung

Nachricht vom 09.03.2019    

Rockets gewinnen in Hamm und haben Sonntag weiteres Heimspiel

Die Rockets bringen die Halbfinal-Serie zurück an den Heckenweg: Mit einem 5:4 (5:1, 0:0, 0:3)-Erfolg im dritten Halbfinale bei den Hammer Eisbären verkürzt die EG Diez-Limburg im Halbfinale der Regionalliga West auf 1:2. Zum Erreichen des Finales sind drei Siege notwendig. Spiel vier mit völlig offenem Ausgang steigt am Sonntag um 19.30 Uhr in der Diezer Eissporthalle.

EGDL versus Hamm. Foto: Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg

Diez-Limburg. 14 Minuten sind am Freitagabend in der Hammer Helinet-Arena gespielt, als Eisbären-Trainer Ralf Hoja eine Auszeit nimmt. Zu diesem Zeitpunkt steht da ein Ergebnis auf der Anzeigentafel, mit dem man nicht zwingend hatte rechnen können: Hamm 1, Diez-Limburg 5. „Wir sind nach 41 Spielen in dieser Saison zum ersten Mal so richtig erwischt worden, damit mussten wir erst mal umgehen“, sagte Hoja. „Wir haben noch nie so hoch zurückgelegen. Wir haben aber auch den Schiedsrichtern reichlich Gelegenheit gegeben, uns zu Recht rauszustellen.“

Zwei der fünf Tore schossen die Rockets tatsächlich in Überzahl, eines dazu in Unterzahl. Viel wichtiger aber war: Egal, wie die Konstellation auf dem Eis war, die EGDL brachte die Scheibe endlich wieder konsequent in Richtung Tor. Und sie wurde reichlich dafür belohnt, denn quasi mit den ersten drei Schüssen ging man mit 3:0 in Führung. Jeff Smith (3., Überzahl), Emanuel Grund (6.) und Jamie Hill (8.) trafen für die Gäste.

„Natürlich hatten wir auch Scheibenglück, so wie Hamm es am Sonntag bei uns im zweiten Drittel hatte“, sagte Rockets-Trainer Stephan Petry. „Aber dieses Glück musst du dir auch erarbeiten. Obendrein waren die Tore zum Teil wirklich wunderschön herausgespielt.“ Zwar kam Hamm in Überzahl durch Lukas Novacek (10.) auf 1:3 heran, doch die Gäste legten noch zwei weitere Buden nach: Julian Grund in Unterzahl (13.) und Jeff Smith in Überzahl (14.) sorgten für eine überraschend deutliche, aber auch absolut verdiente Führung nach dem ersten Drittel.

Mit dem zweiten Abschnitt fanden die Eisbären besser ins Spiel, die Torchancen aber wurden nicht genutzt oder von Rockets-Keeper Steve Themm entschärft. Eine Strafe auf beiden Seiten, keine Tore - das lief durchaus nach dem Geschmack der EGDL. Doch die geriet wie zu erwarten im letzten Drittel noch einmal kräftig unter Druck.



Lukas Novacek (44.) und Kevin Orendorz (48., in Überzahl) verkürzten auf 3:5, dann nahm Hoja den Keeper (Marius Dräger war nach 20 Minuten für Sebastian May zwischen die Pfosten gegangen) für einen weiteren Feldspieler vom Eis. Robin Loecke nutze eine der zahlreichen Chancen zum 4:5 (58.), zu mehr aber sollte es nicht mehr reichen. Die Rockets hatten im ersten Drittel gezaubert, im letzten Drittel gekämpft - und sich so das zweite Halbfinal-Heimspiel redlich verdient.

„Wir haben es im zweiten Drittel versäumt, einen sechsten oder siebten Treffer nachzulegen und geraten so natürlich noch einmal unter Druck“, sagte Petry. „Aber du hast auf der Bank deutlich gespürt: Alle wollen unbedingt noch einmal die Serie nach Hause holen. Keiner wollte am Freitagabend in die Sommerpause gehen. Am Ende zählt nur, dass du als Sieger vom Eis gehst. Und das ist uns gelungen, weil wir total diszipliniert und konzentriert gespielt haben. Jetzt freuen wir uns einfach nur riesig auf Halbfinalspiel vier am Sonntagabend in unserer Halle.“

EG Diez-Limburg: Themm (Schönfelder) - Engel, Krämer, Emanuel Grund, Mörschler - Maier, Niestroj, Mainzer, Bruch, Firsanov, Wex, Schwab, Benker, Florian Flemming, Hill, Smith, Julian Grund, Böhm.

Schiedsrichter: Denis Kyeil-Nimako / Jan Philipp Priebsch. Zuschauer: 1008.

Tore: 0:1 Jeff Smith (3., ÜZ), 0:2 Emanuel Grund (6.), 0:3 Jamie Hill (8.), 1:3 Lukas Novacek (10., ÜZ), 1:4 Julian Grund (13., UZ), 1:5 Jeff Smith (14., ÜZ), 2:5 Lukas Novacek (44.), 3:5 Kevin Orendorz (48., ÜZ), 4:5 Robin Loecke (58.).

Strafminuten: Hamm 22, Diez-Limburg 20.

Der Ausblick
Sonntag, 10. März, 20 Uhr: EGDL versus Hamm, Halbfinale, Spiel 4. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür des Blinden- und Sehbehindertenvereins Westerwald-Rhein-Lahn

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Klaus Müller, Verbandsgemeinde Selters, organisiert der ...

Schranken und Schilder vom BWHW für den Naturschutz im b-05

Die Teilnehmer des „Beruflichen Lehrgang für Rehabilitanden“ (BLR) beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft ...

Interessanter Wanderweg durch den Skulpturenpark bei Steinebach

Einer der zahlreichen angenehm zu gehenden Wanderwege führt am Hofmannsweiher vorbei zum Skulpturenpark ...

Personalführung: Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality beginnt

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder. Sie übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe, ...

„Doch, was verschwiegen blieb, dem Humboldt dort ...“

Alexander von Humboldt – alle rühmen seine Weltreisen, schwärmen vom „Kosmos“ und bewundern seine Genialität. ...

Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren?

Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, ...

Werbung