Werbung

Nachricht vom 09.03.2019    

Tag der offenen Tür des Blinden- und Sehbehindertenvereins Westerwald-Rhein-Lahn

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Klaus Müller, Verbandsgemeinde Selters, organisiert der Blinden- und Sehbehindertenverein Westerwald-Rhein-Lahn E.V. am Sonntag, den 17. März, von 14 Uhr bis circa 17 Uhr einen Tag der offenen Tür in der Hammelberghalle, 56242 Quirnbach. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen.

Bürgermeister Klaus Müller (rechts) mit Organisatoren des Tags der offenen Tür. Foto: privat

Quirnbach. Im Sinne einer Inklusionsgesellschaft können Sehende, Blinde und Sehbehinderte und betroffene Familienangehörige mit Mitgliedern des Vereins Fragen rund um das Thema Blindheit und Sehbehinderung erörtern.

Programm:

• Lesung der blinden Autorin Karin Klasen

• Blindenhilfsmittelausstellung mit neuer ORCam-Kamera, Firmen Gaudio Braille und Becker

• Infostand des VdK-Sozialverbandes

• Kostenloser Hörtest, Firma Augenblick, Wirges

• Beratung zu Alltagsbegleitung, ReWa GmbH

• Informationen zum Orientierungs- und Mobilitätstraining, Trainerin Frau Diel

• Verkauf von frischem Backesbrot und heimischem Honig

• Für das leibliche Wohl ist bei Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.



Der Reinerlösaus der Veranstaltung kommt der blindenspezifischen Vereinsarbeit zu Gute.

Bestimmte Schwerbehinderte sowie Senioren können das von der Verbandsgemeinde Selters bezuschusste neue Seniorentaxi nutzen. Nähere Informationen sind unter der Telefonnummer 02626/6445 erhältlich. Der Blinden- und Sehbehindertenverein Westerwald-Rhein-Lahn freut sich auf zahlreiche Besucher.

Kontakte und Infos zum Verein und Mitgliedschaft unter: Holger Felser, 1. Vorsitzender, Telefon 06439 7713, E-Mail-Addresse bsvwwrhl@t-online.de . (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Schranken und Schilder vom BWHW für den Naturschutz im b-05

Die Teilnehmer des „Beruflichen Lehrgang für Rehabilitanden“ (BLR) beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft ...

Interessanter Wanderweg durch den Skulpturenpark bei Steinebach

Einer der zahlreichen angenehm zu gehenden Wanderwege führt am Hofmannsweiher vorbei zum Skulpturenpark ...

Alkoholbedingter Verkehrsunfall und gefährliches Überholmanöver durch junge Fahrer

Die Polizei im Westerwald meldet einen Verkehrsunfall mit Personenschaden und unter Alkoholeinfluss bei ...

Rockets gewinnen in Hamm und haben Sonntag weiteres Heimspiel

Die Rockets bringen die Halbfinal-Serie zurück an den Heckenweg: Mit einem 5:4 (5:1, 0:0, 0:3)-Erfolg ...

Personalführung: Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality beginnt

Eine gute Führungskraft ist ein Allrounder. Sie übernimmt wichtige planerische Aufgaben, optimiert Arbeitsabläufe, ...

„Doch, was verschwiegen blieb, dem Humboldt dort ...“

Alexander von Humboldt – alle rühmen seine Weltreisen, schwärmen vom „Kosmos“ und bewundern seine Genialität. ...

Werbung