Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Rockets siegen und erzwingen Entscheidungsspiel

Der Wahnsinn geht weiter: Die EG Diez-Limburg gleicht nach einem hochklassigen 6:3 (1:0, 1:3, 4:0)-Heimsieg gegen die Hammer Eisbären die Halbfinalserie tatsächlich noch einmal aus. Nachdem der Vorrundenmeister bereits mit 2:0 nach Siegen geführt hatte, gelang den Rockets mit den Siegen am Freitagabend in Hamm (5:4) und dem Heimsieg am Sonntagabend der Ausgleich in der Serie. Entschieden wird das Halbfinale jetzt am Dienstag in Hamm (20 Uhr) - der Ausgang ist nach dem starken Comeback der EGDL wieder völlig offen.

EGDL versus Hamm, Halbfinale, Spiel 4. Fotos: Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg

Diez-Limburg. Den ersten Akzent der Partie setzte der Mann, der seit Wochen in überragender Form ist und der mit seinem Einsatz der ganzen Mannschaft als Vorbild dient: Andre Bruch. Was der Stürmer Spiel um Spiel auf dem Eis leistet, ist mitentscheidend dafür, dass dieses Team noch nicht in Badelatschen auf Malle am Pool sitzt. Bruch kämpft, ackert, stellt sich stets in den Dienst der Mannschaft - und macht auch noch die ganz wichtigen Tore. So wie das 1:0 nach nicht einmal zwei gespielten Minuten.

Der Rest des ersten Drittels gehörte ebenfalls den Rockets, die jedoch nicht an das Schussglück von Freitagabend herankamen. Die EGDL setzte Akzente, hatte auch zahlreiche Chancen, verpasste es aber, das zweite oder dritte Tor nachzulegen. Und weil man Hamm nie ganz aus dem Spiel nehmen kann, hatten auch die Gäste Chancen - aber sie scheiterten immer wieder an Steve Themm, der erneut im EGDL-Kasten eine herausragende Leistung abrufen konnte.

Im zweiten Abschnitt wurde es dramatisch und kurios: Zunächst hämmerte Tobias Schwab mit unglaublicher Wucht und Präzision die Scheibe in Überzahl von der blauen Linie zum 2:0 unter die Torlatte (21.). Es folgten drei weitere Strafen gegen Hamm in diesem Drittel - und unglaubliche drei Tore der Gäste in Unterzahl: Kevin Thau (26.) und Kevin Orendorz (36., 40.) drehten in numerischer Unterlegenheit das Spiel. Nur zu gerne spricht man bei einem Tor in Unterzahl von einem ganz wichtigen Momentum, mit dem du ein Spiel drehen kannst. Gleich drei solcher Nackenschläge zu verdauen war nun die Aufgabe der Rockets im letzten Drittel.

Und wie antworteten die Gastgeber, die mal wieder mit dem Rücken zur Wand standen? Mit einem eiskalten 4:0 im letzten Drittel. Konstantin Firsanov (42., ÜZ) und Andre Bruch mit seinem zweiten und dritten Tor des Abends (43., 55.) brachten die Rockets mit 5:3 in Führung. Die Gastgeber überstanden zudem eine Unterzahlsituation nach einer Spieldauerstrafe und eine phasenweise doppelte Unterzahl unbeschadet. Als Hamm am Ende minutenlang mit seiner Paradereihe auf dem Eis stand und den Keeper für einen zusätzlichen Feldspieler gezogen hatte, schob Jamie Hill die Scheibe zum 6:3-Endstand ins leere Tor.



„Man merkt mir meinen Ärger sicherlich an“, sagte Hamms Trainer Ralf Hoja nach dem Spiel. „Wir haben schlecht begonnen, bekommen das Spiel dann in den Griff und schenken es einfach weg. Glückwunsch an Diez-Limburg, ihr habt den Sieg heute viel mehr gewollt als wir und zurecht gewonnen - ohne Wenn und Aber.“

„Die drei Gegentore in Überzahl haben natürlich an der Moral gekratzt“, sagte Rockets-Trainer Stephan Petry. „Aber wir haben uns gesagt: Hey, wir haben nichts zu verlieren. In Hamm haben wir ein brutales erstes Drittel gespielt. Lasst uns jetzt ein brutales letztes Drittel spielen. Das haben die Jungs dann auch getan. Wir haben eiskalt zugeschlagen und freuen uns jetzt auf Dienstag.“

EG Diez-Limburg: Themm (Schönfelder) - Engel, Krämer, Emanuel Grund, Mörschler - Maier, Niestroj, Mainzer, Bruch, Firsanov, Wex, Schwab, Benker, Florian Flemming, Hill, Smith, Julian Grund, Böhm.

Schiedsrichter: Daniel Melcher / Jan Breckenfelder. Zuschauer: 411.

Tore: 1:0 Andre Bruch (2.), 2:0 Tobias Schwab (21., ÜZ), 2:1 Kevin Thau (26., UZ), 2:2 Kevin Orendorz (36., UZ), 2:3 Kevin Orendorz (40., UZ), 3:3 Konstantin Firsanov (42., ÜZ), 4:3 Andre Bruch (43.), 5:3 Andre Bruch (55.), 6:3 Jamie Hill (59., empty net).

Strafminuten: Diez-Limburg 6 plus 25 Firsanov, Hamm 18 plus 10 Orendorz.

Der Ausblick
Dienstag, 12. März, 20 Uhr: Hamm versus EGDL, Halbfinale, Spiel 5. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


CDU der VG Selters kommt mit starker Mannschaft

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Selters haben anlässlich einer Mitgliederversammlung in der ...

Bezauberndes Figurentheater in Hachenburg: Maximiliane und der Dinosaurier

Am Sonntag, den 17. März, dürfen sich Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern auf kunstvolles Figurentheater ...

Drunter und drüber - Flussfotos aus der Lahn

Der Unterwasserfotograf Eckhard Krumpholz fotografiert seinen Heimatfluss Lahn seit Jahren von der Quelle ...

Einsatzreiche Tage am Wochenende für Feuerwehren

Am Samstag und Sonntag, den 9. und 10. März, kam es zu insgesamt fünf Einsätzen innerhalb der VG Wallmerod. ...

Sayner Hütte: Hochofentrakt samt Inszenierung ist fertig

Das Denkmalareal der Sayner Hütte zählt zu den beeindruckendsten Industriebauten Europas und feiert in ...

Wahlauftaktveranstaltung der CDU Montabaur

Unter dem Motto „Begegnung ist der Anfang von allem“ startete der Ortsverband der CDU Montabaur mit einem ...

Werbung