Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Drunter und drüber - Flussfotos aus der Lahn

Der Unterwasserfotograf Eckhard Krumpholz fotografiert seinen Heimatfluss Lahn seit Jahren von der Quelle bis zur Mündung und immer in seiner einzigartigen Handschrift: jedes Foto zeigt gleichzeitig den Blick ins Wasser hinein und auf das umgebende Ufer. Diese Halb-und-Halb-Fotografie offenbart neue Sichtweisen auf Städte, Menschen, die Natur und das, was wir daraus gemacht haben. Nur auf den ersten 40 Kilometern zeigt sich der Fluss noch so, wie ihn sich Kinder vorstellen: glasklar, quirlig und in einer idyllischen Landschaft. Schnell wandelt sich das Bild und der Fluss dümpelt braun und trüb vor sich hin.

Fotos: Eckhard Krumpholz

Hundsangen. Krumpholz zeigt in seinem Fotovortrag Momentaufnahmen aus dem Fluss heraus. Seine Bilder sind immer ästhetisch, auch wenn die Realität ernüchtert. Ein fotografischer Leckerbissen, der ohne erhobenen Zeigefinger auf die zwischen Stadt, Land und Fluss bestehenden kulturellen, wirtschaftlichen und ökologischen Verbindungen hinweist.

Veranstalter: NABU Gruppe Hundsangen
Termin: Mittwoch, 20. März, 19 - 20:30 Uhr
Leitung: Eckhard Krumpholz, Limburg
Veranstaltungsort: 56414 Hundsangen, Foyer der Ollmersch-Halle, Günterstraße 11
Teilnahmebeitrag: Kostenfrei, aber der NABU freut sich über eine Spende.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Tradition trifft auf Moderne: Montabaurer Schützen haben neue Website

„Tradition trifft auf Moderne“ könnte der Beweggrund der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur ...

„Tiefer Westerwald“ – eine Reise ins Erdinnere

Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) im Winterhalbjahr 2018/2019 lädt ...

Mobilität und Fahrgemeinschaften in Westerwälder Betrieben

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH hat eine Umfrage zum Thema Mobilität und Fahrgemeinschaften ...

Bezauberndes Figurentheater in Hachenburg: Maximiliane und der Dinosaurier

Am Sonntag, den 17. März, dürfen sich Kinder ab vier Jahren und ihre Eltern auf kunstvolles Figurentheater ...

CDU der VG Selters kommt mit starker Mannschaft

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Selters haben anlässlich einer Mitgliederversammlung in der ...

Rockets siegen und erzwingen Entscheidungsspiel

Der Wahnsinn geht weiter: Die EG Diez-Limburg gleicht nach einem hochklassigen 6:3 (1:0, 1:3, 4:0)-Heimsieg ...

Werbung