Werbung

Nachricht vom 11.03.2019    

Mobilität und Fahrgemeinschaften in Westerwälder Betrieben

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH hat eine Umfrage zum Thema Mobilität und Fahrgemeinschaften in Betrieben gestartet. Mit fünf kurzen Fragen erhalten die Unternehmerinnen und Unternehmer der Region die Möglichkeit, ihre Einschätzung zum Thema Fahrgemeinschaften und Mobilität im Landkreis zu äußern.

Autobahnschild Dernbacher Dreieck. Foto: privat

Montabaur. Die Umfrage geht auf eine Initiative des Westerwälder Kreistags zurück, der die Kreisverwaltung und die Wirtschaftsförderung damit beauftragt hat, die Etablierung einer Regionalen Mitfahrerzentrale zu überprüfen. Die Überprüfung der WFG hat ergeben, dass das sogenannte Pendlerportal, welches vom Land Rheinland-Pfalz für alle Landkreise eingeführt wurde, im Westerwaldkreis bisher kaum Verwendung findet.

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft wird nun im ersten Schritt Maßnahmen überprüfen, wie das bereits vorhandene Portal eine bessere Bekanntheit und Akzeptanz im Landkreis findet. „Für uns als WFG ist es wichtig bei diesem Thema auf den Standpunkt unserer Unternehmen zu hören und deren Bedarfe zu berücksichtigen, dafür haben wir die Umfrage gestartet.“, so WFG-Geschäftsführerin Katharina Schlag.

Die Umfrage ist unter folgendem Link zu erreichen: https://bit.ly/2ELNb86 oder auf der Startseite der WFG Westerwaldkreis unter: wfg-ww.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


DAK-Hotline in Montabaur: Hilfe beim Fasten

Fasten liegt im Trend: Immer mehr Deutsche halten es für gesundheitlich sinnvoll. Das zeigt eine aktuelle ...

Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall

Viele Menschen in unserer Gesellschaft haben eine Vorsorgevollmacht erstellt und somit einen anderen ...

Nächstenliebe leben – Klarheit zeigen

Beim Geburtstagsbesuch bei einem Gemeindemitglied kann es passieren. Von einem der Gäste kommt im Gespräch ...

„Tiefer Westerwald“ – eine Reise ins Erdinnere

Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) im Winterhalbjahr 2018/2019 lädt ...

Tradition trifft auf Moderne: Montabaurer Schützen haben neue Website

„Tradition trifft auf Moderne“ könnte der Beweggrund der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur ...

Drunter und drüber - Flussfotos aus der Lahn

Der Unterwasserfotograf Eckhard Krumpholz fotografiert seinen Heimatfluss Lahn seit Jahren von der Quelle ...

Werbung