Werbung

Nachricht vom 12.03.2019    

Schön, dass Sie da sind! – Stadtführung für Neu-Hachenburger

Wer in die Verbandsgemeinde Hachenburg ziehen möchte, kann vermutlich viele Gründe dafür benennen. Attraktive Arbeitsplätze, eine schöne Naturlandschaft, erschwingliche Bauplätze aber auch zahlreiche Betreuungsangebote für Kinder – von der Kindertagesstätte über die (Ganztags)-Schule bis hin zur Ferienbetreuung und vieles mehr machen die Region lebens- und liebenswert.

Neubürgerstadtführung. Foto: VG-Verwaltung Hachenburg

Hachenburg. Damit neu hinzugezogene Mitbürgerinnen und Mitbürger sich möglichst schnell heimisch fühlen, bietet die Verbandsgemeinde Hachenburg als „Willkommensgeschenk“ seit vielen Jahren eine kostenfreie Stadtführung für die ganze Familie an. So können sich auch die bislang „Ortsfremden“ mit der Geschichte vor Ort vertraut machen – aber nicht nur das.

„Wir wollen einfach zeigen, dass Neubürgerinnen und Neubürger herzlich willkommen sind.“, sagt Bürgermeister Peter Klöckner. „Menschen sollen sich schnell als zur Gemeinschaft dazugehörig empfinden und wissen, dass auch wir als Verwaltung jederzeit für sie da sind.“

Die Gutscheine für die Stadtführung werden bei Anmeldung im Meldeamt zusammen mit einem Willkommensbrief des Bürgermeisters und der Touristik persönlich ausgehändigt. Eine kleine Geste, die im oft vorhandenen Umzugstrubel als freudige Überraschung wahrgenommen wird.

Eben „Schön, dass Sie da sind!“ (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


CDU stellt Kandidaten für Marmer Stadtrat auf

Aktiv und ideenreich habe sich die Ratsfraktion der CDU in der abgelaufenen Wahlperiode im Stadtrat eingebracht. ...

Martin Meyer führt weiterhin Bad Marienberger CDU

Die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Bad Marienberg hat Martin Meyer erneut für zwei Jahre ...

Großstadt Wildnis

Seit über zehn Jahren porträtiert Naturfotograf Sven Meurs die Natur deutscher Großstädte, begleitet ...

JuZe im Kino: „Aus dem Nichts“

Am Dienstag, den 26. Februar besuchten Jugendliche mit dem Jugendzentrum das Kino in Hachenburg. Im Rahmen ...

Trägerschaften der Fachkräfte in den Pflegestützpunkten werden neu vergeben

Ein Pflegestützpunkt ist eine wohnortnahe Beratungsstelle für Pflegebedürftige oder deren Angehörige. ...

Hotel- und Kneipengeschichten im Seniorenzentrum St. Franziskus

Weitere Stühle und Kaffeegedecke mussten beim Seniorencafé organisiert werden. Erstmals fand dieses im ...

Werbung