Werbung

Nachricht vom 13.03.2019    

Achtung Pubertät: Was ist bloß mit unseren Kindern los?

Zickenterror und Gesprächsmuffelalarm, das klingt nach Pubertät. In der Pubertät findet ein regelrechter Umbau des Gehirns statt. Die Hirnaktivität steigt und die Fähigkeit zur Bewertung von Emotionen sinkt. Es gilt die Regel „Pubertät ist…wenn Lehrer ätzend und Eltern peinlich werden!“

Westerwaldkreis/Wirges. Zum Thema „Pubertät“ bietet die Kreisjugendpflege am 25. März ab 18 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges eine Informationsveranstaltung an. Der Referent Studiendirektor Peter Köster ist Fach- und Kernseminarleiter am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Köln und Lehrbeauftragter an der Universität Köln. Er berichtet in seinem Vortrag unterhaltsam über die Umbauarbeiten des Gehirns während der Pubertät. So findet er Erklärungen für die manchmal nicht nachvollziehbaren Verhaltensweisen der Jugendlichen und liefert unter anderem Antworten auf das veränderte Schlafverhalten Pubertierender, auf den „normalen“ Leistungsabfall in der Schule sowie unterschiedliche Verhaltens- und Kommunikationsweisen bei Mädchen und Jungen.



Köster bindet die Zuhörer in das kurzweilige Geschehen so ein, dass jeder die automatisierte Arbeitsweise des eigenen Gehirns nachvollziehen kann. Weitere Informationen unter www.peterkoester.de.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


„Bildung mit Werten" – Katharina Kasper Akademie feiert Jubiläum

Vor zehn Jahren gründete sich die Katharina Kasper Akademie als Weiterbildungsinstitut für Fachkräfte ...

Barcamp Hachenburg: Arbeitsgruppe Sport und Gesundheit

Jochen Cramer stellte die Ergebnisse der bisherigen Treffen der Arbeitsgruppe Sport und Gesundheit vor. ...

Glückliche Kühe, Zwerge und Ostereier in Silvis Töpferei

Am Tag der offenen Tür der Westerwälder Keramiker beteiligte sich auch Silvia Heibel-Kuch in Montabaur-Elgendorf. ...

Neubau VG-Haus Montabaur: Bohrungen zur Baugrunduntersuchung

Schweres Gerät steht seit heute auf dem Baugrundstück für das neue Verbandsgemeindehaus am Gerberhof ...

Mit Robotik und Strahlen gegen Prostatakrebs

160 Besucher kamen zum 15. Prostata-Symposium ins „Haus der Siegerländer Wirtschaft“. Sie nutzten die ...

Großstadt Wildnis

Seit über zehn Jahren porträtiert Naturfotograf Sven Meurs die Natur deutscher Großstädte, begleitet ...

Werbung