Werbung

Nachricht vom 13.03.2019    

Verkehrsteilnehmer hinderten betrunkenen Autofahrer an der Weiterfahrt

Aufmerksame Verkehrsteilnehmer hinderten einen betrunkenen Autofahrer in Langenhahn an der Weiterfahrt. Der Mann flüchtete zu Fuß, konnte aber zu Hause von der Polizei angetroffen werden. Der Mann wird nun weiterhin zu Fuß gehen müssen.

Symbolfoto

Langenhahn. Am Dienstag, dem 13. März, gegen 7:50 Uhr, wurde durch einen Verkehrsteilnehmer der Hinweis auf einen PKW gegeben, welcher in unsicherer Fahrweise geführt wurde. Das Fahrzeug hielt schließlich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an. Der Fahrer ging kurz in den Markt, wobei er deutlich am Schwanken war.

Als der Fahrer zurückkam und mit seinem Fahrzeug wegfahren wollte, wurde er durch andere Verkehrsteilnehmer daran gehindert. Allerdings verließ er den Parkplatz fußläufig.

Der Fahrer konnte an der Halteranschrift angetroffen werden. Da er deutlich unter Alkoholeinwirkung stand, wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nabu Hundsangen lädt zu einem Vortrag über die "Wunderwelt Totholz" ein

Am Montag, den 7. April von 18.30 bis 20 Uhr lädt der Nabu Hundsangen alle interessierten Zuhörer ins ...

Wehrleitung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rennerod neu gewählt

Im Januar 2025 lief die turnusgemäße Amtszeit von zehn Jahren für den Wehrleiter und des Stellvertreters ...

Karnevalsverein Scheuerfeld rockt den Kurfürstencup in Welschneudorf: Erster Platz für den Showtanzcorps!

Ein unvergesslicher Abend für den Showtanzcorps des Karnevalsvereins Scheuerfeld: Am 29. März trat die ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Versuchter Einbruch in Kirche in Langenhahn

In Langenhahn wurde ein Einbruchsversuch in die katholische Kirche Herz-Jesu gemeldet. Die Täter scheiterten ...

Weitere Artikel


Starke Rockets scheiden im Halbfinale aus

Am Ende hat es nicht gereicht: Die EG Diez-Limburg verliert das fünfte und entscheidende Play-off-Spiel ...

ISB fördert im Westerwaldkreis mit 27,2 Millionen

Im Jahr 2018 hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit rund 27,2 Millionen Euro ...

„Kein junger Mensch darf verloren gehen“

Der Übergang von der Schule ins Erwachsenen- und Erwerbsleben ist eine ein-schneidende Lebensphase: Junge ...

Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos

Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, ...

A 48: Temporäre Sperrung im Bereich des Autobahndreiecks Dernbach

Am kommenden Samstag, 16. März, werden im Zuge der A 48 im Bereich des Autobahndreiecks Dernbach Baumfällarbeiten ...

Erneut Kleinbus-Gespann aus Südosteuropa stillgelegt

Am Dienstag, 12. März gegen 12:20 Uhr kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion ...

Werbung