Werbung

Nachricht vom 14.03.2019    

Hubertus Meyer-Burckhardt liest für Hospiz St. Thomas – Restkarten

Noch Restkarten erhältlich: TV-Produzent, Gastgeber der NDR Talk Show, Journalist und Autor Hubertus Meyer-Burckhardt ist am Mittwoch, dem 20. März in Dernbach zu Gast, um aus seinem Buch „Frauengeschichten – Was ich von starken Frauen gelernt habe" zu lesen. Ein Werk, das anregt, auch das eigene Leben zu hinterfragen und authentisch und ungesichert zu leben. Die Lesung findet um 19 Uhr im Seminarraum Katharina Kasper (Rheinstraße 9, 56428 Dernbach) zugunsten des stationären Hospiz St. Thomas statt. Karten sind noch im Vorverkauf sowie am Tag der Lesung an der Abendkasse erhältlich (12 Euro pro Karte).

Hubertus Meyer-Burckhardt. Foto: privat

Dernbach/Westerwald. Pünktlich zum Frühlingsanfang erwartet das Hospiz St. Thomas Besuch aus dem hohen Norden: TV-Produzent, Gastgeber der NDR Talk Show, Journalist und Autor Hubertus Meyer-Burckhardt ist am Mittwoch, dem 20. März in Dernbach zu Gast, um zugunsten des Hospizes aus seinem Buch „Frauengeschichten – Was ich von starken Frauen gelernt habe" zu lesen. Ein Werk, das anregt, auch das eigene Leben zu hinterfragen und authentisch und ungesichert zu leben. Die Lesung findet um 19 Uhr im Seminarraum Katharina Kasper (Rheinstraße 9, 56428 Dernbach) statt. Karten sind noch im Vorverkauf sowie am Tag der Lesung an der Abendkasse erhältlich.

Frauen gelingt es leichter, zu neuen Ufern aufzubrechen, wenn sich ihre Position in der Gesellschaft ändert. Selbst wenn es „unvernünftig" ist, bleiben sie offen für Neues – solange es ihnen Spaß macht. So erlebt es Hubertus Meyer-Burckhardt in seiner Radiosendung „Frauengeschichten" bei NDR Info. Zehn herausragende Gespräche wurden nun in seinem Buch „Frauengeschichten" veröffentlicht.

Die Auswahl der Frauen, die bei Meyer-Burckhardt zu Wort kommen, reicht von Marianne Sägebrecht über Elke Heidenreich bis zu Ina Müller. Für diese Frauen ist das Leben eine „ungesicherte Unfallstelle" – ein offener Raum für Neues, für Experimente, ein Reservat, in dem Unvorhergesehenes entstehen kann. Einleitend stellt Meyer-Burckhardt seinen persönlichen Bezug zu diesen Frauen heraus. Am Ende nimmt er aus jeder Begegnung eine Erkenntnis für das eigene Leben mit, wie zum Beispiel das Lebensmotto von Barbara Schöneberger: „Ich empfehle zu leben."



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kartenvorverkauf:
- meinBUCHHAUS | Bahnhofstraße 6 | 56422 Wirges | Telefon 02602 8899
- HöhrBuch | Rheinstraße 6 | 56203 Höhr-Grenzhausen | Telefon 02624 9523240
- Kannebäcker-Bücherkiste | Marktplatz 13 | 56235 Ransbach-Baumbach | Telefon 02623
3405
- Buchhandlung Reuffel | Bahnhofstr. 20 | 56428 Montabaur | Telefon 0800 7383335
- Pforte des Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach | Südring 8 | 56428 Dernbach | Telefon
02602 684-0


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Solidaritätsmarsch am 30. März aus dem Westerwald nach Vallendar

Pfarrgemeinden und eine Weltgruppe aus dem Westerwald laufen gegen die Ungerechtigkeit in der Welt, für ...

Informationsveranstaltung: Betrug im Internet

In der digitalen Welt spielt die Sicherheit im Internet eine immer größere Rolle. Ob beim Online-Banking, ...

Wirtschaftsrat der CDU fordert Anbindung von ICE-Bahnhof

Im Rahmen eines Austauschs mit der Wirtschaftsförderung Westerwald und der Sektion Westerwald wurde seitens ...

Hommage à George Gershwin

George Gershwin und seine unvergesslichen Lieder sind am Dienstag, 9. April um 19.30 Uhr Thema eines ...

Kleiderschränke auf! Es ist Zeit für frischen Wind

Hand auf`s Herz: Welche Frau kann von sich sagen, dass sie wirklich für jeden Anlass immer das passende ...

Vorsicht: Kröten und Frösche auf Wanderung

Die wärmer werdenden Temperaturen locken jetzt zahlreiche Frösche und Kröten aus ihren Winterquartieren. ...

Werbung