Werbung

Nachricht vom 18.03.2019    

SG Grenzbachtal I und II spielen Remis

Zum ersten Heimspiel 2019 empfing die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Marienhausen am Sonntag 17. März die SG Horressen in Mündersbach. Die zweite Mannschaft spielte in Siershahn. Beide Teams kamen nicht über eine Punkteteilung hinaus.

Symbolfoto

Mündersbach. Den besseren Start erwischte der Gast, der in der 10. Minute mit 0:1 in Führung ging. Bei der SG Grenzbachtal lief nicht allzu viel zusammen, aber es ergaben sich trotzdem durch Nachlässigkeiten von Horressen verschieden Torgelegenheiten, die aber nicht genutzt werden konnten. Nach dem Seitenwechsel war es dann erneut die SG Horressen, die in der 54. Minute auf 0:2 erhöhte.

Nun dachte man auf der Tribüne, das Spiel ist gelaufen, aber es gelang der SG Grenzbachtal durch kämpferischen Einsatz zurück ins Spiel zu finden. In der 63. Minute traf Philipp Radermacher zum Anschlusstreffer zum 1:2 und in der 75. Minute erzielte Dominik Hartstang das 2:2. Danach hatte die SG Grenzbachtal auch noch Chancen auf den Sieg, aber das wäre des Guten zu viel gewesen.

Letztlich blieb es beim gerechten Unentschieden. Nach einer holprigen Vorbereitung sucht die SG Grenzbachtal noch ihre spielerische Linie.



Die zweite Mannschaft
Auch die zweite Garnitur spielte erneut Unentschieden, in Siershahn gab es ein 2:2. Bereits nach fünf Minuten erzielte Siershahn durch einen Elfmeter das 1:0, das wiederum Tobias Müller in der 22. Minute ausgleichen konnte. Kurz später war es erneut Siershahn, das den nächsten Treffer erzielte. So ging es in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte dauerte es bis zur 88. Minute, da war es soweit, Hakan Hamatogulari erzielte den Treffer zum verdienten Ausgleich. 2:2 war dann auch der Endstand.

Vorschau
Die nächsten Spiele: Sonntag 24. März SG I um 15 Uhr in Niederahr, SG II am Samstag 23. März um 17 Uhr in Mündersbach gegen Oberlahr/ Flammersfeld. Hier kann sich die zweite Mannschaft durch einen Sieg auf den zweiten Tabellenplatz vorschieben. Dritte Mannschaft hat noch Winterpause.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Elternkurs in Höhr-Grenzhausen: „Eltern stark machen“

„Eltern stark machen“: Der neue Elternkurs beginnt am 1. April in Höhr-Grenzhausen. Eltern sein ist…..aufregend, ...

Zweiter Poetry Slam in Selters

Am Samstag, 30. März streiten junge Poeten mit ihren eigenen Texten in der Festhalle Selters um die Wette. ...

„Europa-Wahl in stürmischen Zeiten – Überlebt die europäische Idee?"

Am Sonntag, den 26. Mai, wird das Europäische Parlament gewählt. Die Wahl gilt weithin als eine Schicksalswahl ...

Neue Notfallseelsorger werden in Dienst eingeführt

Im ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) sind elf katholische und evangelische Mitarbeiterinnen ...

Passionskonzert mit „Frechblech“ in Ransbach-Baumbach

Mit Johann Sebastian Bachs höchstpolyphonen „Contrapunctus IV“ aus dessen Schwanengesang „Die Kunst der ...

Eisbachtaler erwarten TuS Koblenz im Rheinlandpokal-Halbfinale

Am Mittwoch, 20. März ist es soweit: Die Rheinlandliga-Mannschaft der Eisbachtaler Sportfreunde trifft ...

Werbung