Werbung

Nachricht vom 18.03.2019    

Elternkurs in Höhr-Grenzhausen: „Eltern stark machen“

„Eltern stark machen“: Der neue Elternkurs beginnt am 1. April in Höhr-Grenzhausen. Eltern sein ist…..aufregend, anstrengend, glücklich, erfüllt, fröhlich, sorgenvoll, intensiv und vieles mehr. Mütter und Väter geraten oft ins Grübeln und zweifeln an sich. Der Deutsche Kinderschutzbund will helfen, die Erziehungsaufgaben zuversichtlich anzunehmen und die Beziehung zwischen Eltern und Kindern zu stärken.

Foto: Deutscher Kinderschutzbund e.V. Bundesverband Berlin

Höhr-Grenzhausen. Der Basis- Eltern-Kurs dauert fünf Abende, schafft Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und hilft praxisnah, Probleme zu lösen. Ab dem 20. Mai folgt aufbauend ein Fortgeschrittenen-Kurs der ebenfalls fünf Abende beinhaltet.

Wenn Sie…
-an ihre Grenzen stoßen
-sich die Frage stellen, ob Ihre Erziehung richtig ist
-sich durch immer wiederkehrende Konflikte überfordert fühlen
-wissen möchten, was hinter dem Verhalten Ihres Kindes steckt
-sich manchmal hilflos fühlen
und wenn Ihnen die Kraft ausgeht, dann sollten Sie unseren Elternkurs besuchen.

Ziele des Kurses sind:
-Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gewinnen und diese Fähigkeiten auszubauen
-Mit Konflikten gelassener umgehen und Konflikte verhindern
-Eltern unterstützen und stärken
-Mit anderen die Erfahrung teilen



Inhalte des Kurses sind:
-Wertvorstellungen und Erziehungsziele
-Grenzen setzen, Familienregeln, Beteiligung der Kinder

Kursbeginn:
Montag, 1. April um 19.30 Uhr, Basis-Kurs, 5 Einheiten a´2 Stunden, Gebühr: 40 Euro.
20. Mai um 19.30 Uhr, Folge-Kurs, 5 Einheiten a´2 Stunden, Gebühr 40 Euro.
oder
Montag, 1. April um 19.30 Uhr, Elternkurs, 10 Einheiten a´2 Stunden, Kursgebühr: 80 Euro pro Person.

Veranstaltungsort: Kindergarten „Sonnenschein“, Parkstraße 30, 56203 Höhr-Grenzhausen.

Kursleitung: Frau Eva Merz-Seibert, Dipl. Sozialpädagogin und systemische Familientherapeutin.

Weitere Informationen erhalten Sie beim: Deutschen Kinderschutzbund e.V. Kreisverband Westerwald / Ortsverband Höhr-Grenzhausen, Hermann-Geisen-Straße 44, 56203 Höhr-Grenzhausen, Telefon: 02624 - 4488, Mail: info@kinderschutzbund-westerwald.de, www.kinderschutzbund-westerwald.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Zweiter Poetry Slam in Selters

Am Samstag, 30. März streiten junge Poeten mit ihren eigenen Texten in der Festhalle Selters um die Wette. ...

„Europa-Wahl in stürmischen Zeiten – Überlebt die europäische Idee?"

Am Sonntag, den 26. Mai, wird das Europäische Parlament gewählt. Die Wahl gilt weithin als eine Schicksalswahl ...

St. Patrick’s Days: Garden Of Delight setzte grandiosen Schlusspunkt

Wenn Garden Of Delight (G.O.D.) angesagt ist, dann kommen eingefleischte Fans. Wenn das Ganze bei den ...

SG Grenzbachtal I und II spielen Remis

Zum ersten Heimspiel 2019 empfing die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Marienhausen am Sonntag 17. ...

Neue Notfallseelsorger werden in Dienst eingeführt

Im ökumenischen Gottesdienst der Notfallseelsorge (NFS) sind elf katholische und evangelische Mitarbeiterinnen ...

Passionskonzert mit „Frechblech“ in Ransbach-Baumbach

Mit Johann Sebastian Bachs höchstpolyphonen „Contrapunctus IV“ aus dessen Schwanengesang „Die Kunst der ...

Werbung