Werbung

Nachricht vom 21.03.2019    

Gutes Essen für hohe Spende

„Schlemmen und Gutes tun" - unter diesem Motto veranstaltet Hotel Schloss Montabaur regelmäßig einen Sonntagsbrunch, dessen Erlöse für einen guten Zweck gespendet werden. An zwei Sonntagvormittagen im Dezember 2018 und im Februar 2019 nahmen mehr als 440 Gäste am Brunch auf Schloss Montabaur teil.

Dr. Yvonne Zimmermann, Vorstandsvorsitzende Akademie Deutscher Genossenschaften, Dr. Andreas Wechsung, Schatzmeister des Hospizvereins, Ralf Kleinheinrich, Hoteldirektor Schloss Montabaur, Pia Eiden, Verkaufsleiterin Hotel Schloss Montabaur. Foto: Hotel Schloss Montabaur

Montabaur. Hoteldirektor Ralf Kleinheinrich übergab am Dienstag, 19. März, einen Spenden-Scheck in Höhe von 15.000 Euro an Dr. Andreas Wechsung, Schatzmeister des Hospizvereins Westerwald e.V. und Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Palliativmedizin im Herz-Jesu Krankenhaus in Dernbach. Schon zum sechsten Mal unterstützt Hotel Schloss Montabaur mit der Spende eine Hospizeinrichtung.

Der Hospizverein Westerwald e.V. unterstützt unheilbar kranke Menschen und lässt ihnen eine umfassende Begleitung und liebevolle Betreuung bis zum Lebensende zuteilwerden. Neben den Erlösen aus den Brunch-Veranstaltungen kommen rund 2.150 Euro des Spendenbetrags aus der Aktion „Genocoin": Dabei haben Hotelgäste die Möglichkeit, der Umwelt zuliebe auf ihre Zimmerreinigung zu verzichten und die dadurch eingesparten Personalkosten in Höhe von drei Euro zu spenden.

Der Hospizverein ist auf Spenden angewiesen. Helfen auch Sie! Weiterführende Informationen finden Sie hier: https://hospiz-westerwald.de/helfen-sie-uns.html.

Save the date:
Merken Sie sich schon jetzt den nächsten Brunch-Termin auf Schloss Montabaur unter dem Motto „Schlemmen und Gutes tun" vor: 1. Dezember, von 10 Uhr bis 14 Uhr im Restaurant „Weitblick" des Hotels Schloss Montabaur.



Kosten: 24,95 Euro pro Person (ab 15 Jahre) inklusive Begrüßungssekt, Heiß- und Softgetränke. 12,95 Euro Kinderpreis 7 bis 14 Jahre, bis 6 Jahre kostenfrei.

Der Kartenvorverkauf startet ab sofort (bitte beachten Sie, dass im Falle Ihrer Stornierung der Kartenpreis nicht erstattet werden kann.)

Vorverkauf & Tischreservierung (bis 13. November 2019): Pia Eiden, Verkaufsleitung Hotel Schloss Montabaur, Telefon: 02602 14266; Mail: pia.eiden@hotel-schloss-montabaur.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der K34 Ortsdurchfahrt Stein-Neukirch

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass voraussichtlich ab Mitte April die Bauarbeiten zum Ausbau ...

Verkehrsunfallflucht in Bad Marienberg

Vermutlich durch einen silbernen Opel Zafira wurde am Montag in der Jahnstraße Bad Marienberg der Außenspiegel ...

Aktion der Gleichstellungsbeauftragten am Equal Pay Day

Unterstützt durch Bürgermeisterin Ulrike Mohrs machten die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Koblenz ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach beschloss Baumaßnahmen

Als erster Tagesordnungspunkt der letzten Sitzung des Stadtrates wurde der Punkt „Stadtsanierung Alt ...

Marienstatt: Konzert mit Bariton und Orgel

Am Sonntag, dem 7. April, wird ab 17 Uhr in der Abteikirche Antonín Dvořáks zehn Lieder umfassender ...

Nachhaltige Tischdeko für jeden Anlass und jede Saison

Bereits seit vielen Jahren ist der Mank Werksverkauf im Industriegebiet Urbacher Wald - direkt an der ...

Werbung