Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

K103 zwischen Heiligenroth und Ruppbach-Goldhausen fertig saniert

Die Bauarbeiten auf der Kreisstraße 103 zwischen dem Industriegebiet Heiligenroth und Ruppach-Goldhausen werden zu Beginn der nächsten Woche abgeschlossen. Die Freigabe des Streckenabschnittes erfolgt bis spätestens Mittwoch, 27. März. Durch wetterbedingte Unterbrechung von circa zwei Monaten, wurde die Baumaßnahme in der Gesamtbauzeit von knapp sechs Monaten fertiggestellt.

Symbolfoto

Heiligenroth. In dieser Zeit wurden die zwei Kreisverkehrsplätze am Illbach und zwischen der B255 und Heiligenroth komplett erneuert. Hierzu gehörten der gesamte Straßenaufbau sowie die Randeinfassungen, Verkehrsinseln und Beschilderungen.

Die Straßenverkehrsflächen zwischen den Kreisverkehrsplätzen und in Richtung Ruppach-Goldhausen wurden oberflächlich bis zu neun Zentimeter abgefräst und durch das Aufbringen von zwei neuen Asphaltschichten in einer Gesamtstärke von zwölf Zentimetern instand gesetzt. Die Bankettflächen wurden zudem begradigt und an die neue Straßenoberfläche angepasst.

Die Länge des sanierten Streckenabschnittes beträgt circa 1.440 Meter und musste umständlich in sechs verschiedenen Bauabschnitten durchgeführt werden, zu denen die Verkehrsführung ebenso oft geändert werden musste. Dies verlängerte die Bauzeit um etwa vier bis sechs Wochen, als ursprünglich vom LBM Diez vorgesehen.

Der LBM Diez beabsichtigte die Baumaßnahme bereits im Frühjahr 2018 umzusetzen, wobei geplant war auch die Kreisverkehrsplätze unter Vollsperrung zu sanieren. Eine überörtliche Umleitung über Ruppach-Goldhausen und Großholbach sollte eingerichtet werden. Von Seiten der Verbandsgemeinde und Kreisverwaltung sowie der Ortsgemeinde wurde das ursprünglich vorgelegte Verkehrskonzept abgeändert.



Ein neues Konzept zur Verkehrsführung und auch schwerfällige Verhandlungen zur Inanspruchnahme von Privatflächen zur temporären Gestaltung einer Umfahrung, die der Aufrechterhaltung der Verkehrsströme im Industriegebiet Heiligenroth dienten, verzögerten den Beginn der Baumaßnahme um ein halbes Jahr. Eine Fertigstellung der Gesamtleistung zum Ende des Jahres 2018 war witterungsbedingt nicht mehr möglich.

Der LBM Diez und der Kreis Westerwald bedanken sich bei allen Verkehrsteilnehmern für das aufgebrachte Verständnis und die Beachtung der Baustellenverkehrsführung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ostereierschießen für Jedermann in Montabaur

Am Samstag, den 13. April lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zum Ostereierschießen ...

Hachenburger FDP benennt Kandidaten für Stadt- und Verbandsgemeinderat

Der FDP-Ortsverband Hachenburg hat seine Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Avitall Gerstetter gastiert in der Christuskirche

Am Vorabend der Festlichkeiten rund um die Wiedereröffnung und die Umbennung des Altenkirchener Gemeindezentrums ...

Neuer Vorstand bei Donum Vitae

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung von Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. hat sich der Vorstand ...

Tödlicher Arbeitsunfall in Bad Marienberg

Heute Nachmittag (21. März) kam in Bad Marienberg ein junger Arbeiter zu Tode, als ein etwa zwei Tonnen ...

Andre Bruch verlängert bei den Rockets

Vorbild, Teamplayer, Kämpfer, Mister 100 Prozent: Egal, wie klanghaft die Namen auch waren im Kader der ...

Werbung