Werbung

Nachricht vom 24.03.2019    

Verkehrsunfall durch LKW und betrunkene Fahrerin in Bad Marienberg

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zum Verursacher eines Unfalls im Kreisverkehr Neuer Weg/Jahnstraße. Ein LKW mit Anhänger und weißem Kastenaufbau stieß gegen ein liegengebliebenes Auto. Der Lastkraftfahrer fuhr weiter. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle zog die Polizei eine Autofahrerin aus dem Verkehr, die ohne Führerschein, dafür mit reichlich Alkohol unterwegs war.

Symbolfoto

Verkehrsunfall durch LKW mit Anhänger
Bad Marienberg. Am Freitag, 22. März, gegen 20:15 Uhr, kam es in Bad Marienberg, Kreisverkehr Neuer Weg/Jahnstraße zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Demnach hatte eine 24-jährige PKW-Fahrerin mitten im Kreisel eine Autopanne, so dass ihr PKW auf der Kreisfahrbahn, Ecke Jahnstraße fahruntüchtig stehenblieb. Aus Richtung Jahnstraße kam ein LKW mit Anhänger, welcher in den Kreisverkehr einfahren und Richtung Kirburger Straße weiterfahren wollte. Beim Abbiegen stieß der Anhänger des LKW gegen den stehenden PKW der 24-Jährigen. Der PKW wurde an der hinteren Stoßstange beschädigt.

Der LKW-Fahrer fuhr anschließend weiter über die Kirburger Straße in Richtung B 414, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Der LKW, bestehend aus Zugmaschine und Anhänger, hatte einen weißen Kastenaufbau. Vom Kennzeichen des Anhängers ist die Zahlenfolge 1211 bekannt. Die Polizei in Hachenburg bittet um Hinweise zur Unfallflucht unter der Telefonnummer 02662-95580.



Trunkenheit im Straßenverkehr
Bad Marienberg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Samstag, 23. März, 21 Uhr, in Bad Marienberg, Kirburger Straße, wurde eine 40-jährige PKW-Fahrerin angehalten. Hierbei stellten die Beamten fest, dass die Frau erheblich unter Alkoholeinwirkung stand. Der Fahrerin wurde eine Blutprobe entnommen. Den Führerschein der Dame konnte die Polizei nicht sicherstellen, sie war nicht im Besitz eines solchen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Katalyn Bohn: “Sein oder online”

Digital, global, optimal – vom Dilemma unseres maximal effizienten Lebens! Kinder, die um ihre Elternerziehung ...

Mutwillige Sachbeschädigung in Montabaur- Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um Zeugenmithilfe bei der Feststellung der Personalien von sechs ...

Buchtipp: „Chinas große Mauern“

Herausgegeben wurde der Band 2 der Mitmach- und Entdeckerbücher zur ostasiatischen Archäologie vom Deutschen ...

Betrunkener aus „Flixbus“ in Ausnüchterungszelle

Weil ein besorgter FlixBus-Fahrer die Polizei informierte, wurde ein betrunkener Fahrgast von Polizei ...

Menschen mit Demenz laufen nicht weg: Sie finden nicht zurück!

Jeden Tag werden in Deutschland zwischen 200 und 300 Menschen vermisst gemeldet. Viele von ihnen sind ...

DJK Gebhardshain-Steinebach startet gut in die Saison

Das Badmintonteam der DJK Gebhardshain-Steinebach trat beim ersten Ranglistenturnier in den Doppeldisziplinen ...

Werbung