Werbung

Nachricht vom 24.03.2019    

Wo hatte ein betrunkener Audi-Fahrer einen Unfall?

Die Polizei sucht Geschädigte oder eine Unfallstelle mit weißen Lackpartikeln, verursacht durch einen Audi-Fahrer. Dieser wurde am Sonntag bei laufendem Motor in Westerburg schlafend in seinem Wagen festgestellt. Der Mann stand unter Alkoholeinfluss.

Symbolfoto

Westerburg. Am Sonntag, dem 24. März, gegen 9 Uhr, wurde am Marktplatz in Westerburg ein weißer Audi A4 festgestellt, dessen Fahrer bei laufendem Motor hinter dem Steuer eingeschlafen war. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 34-jährige Mann alkoholisiert war. Da sich Hinweise ergaben, dass er zuvor mit dem Wagen gefahren ist, wurde ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

An dem Audi wurden vorne rechts frische Unfallspuren festgestellt, die auf eine Kollision mit einer Mauer oder ähnlichem hindeuten. An der bislang unbekannten Unfallstelle müssten sich weiße Lackpartikel befinden. Mögliche Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg (02663 98050) zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Barocktrio konzertierte bravourös in Montabaur

Rasante Spielfreude, virtuoses Musizieren, musikalische Dialogfähigkeit – das sind nur drei von vielen ...

Informationsveranstaltung: Betrug im Internet

In der digitalen Welt spielt die Sicherheit im Internet eine immer größere Rolle. Ob beim Online-Banking, ...

PKW-Fahrer unter Drogeneinfluss ging in Haft

Doppeltes Pech hatte ein Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle in Freilingen: Die Polizei-Kontrolle ...

Thea Dorn: Deutsch, nicht dumpf

Heimat, Leitkultur, Nation: Thea Dorn will diese kontroversen Themen nicht den Rechten überlassen. Sie ...

Polizei Montabaur stellt Verkehrsunfallbilanz 2018 vor

Im Westerwaldkreis ist die Zahl der Verkehrsunfälle im letzten Jahr gegenüber 2017 rückläufig. Es wurden ...

Geführte Naturerlebnis-Wanderung in der Holzbachschlucht

Unter dem Motto „Frühlingserwachen in der Holzbachschlucht – Der Natur auf der Spur“ lud die Tourist-Information ...

Werbung