Werbung

Nachricht vom 25.03.2019    

Höhr-Grenzhausen: Unfallzeugen gesucht

Die Polizei Höhr-Grenzhausen sucht Zeugen eines Unfalls am Montagvormittag in der Anno-Knütgen-Straße, bei dem ein parkender PKW an der rechten hinteren Fahrzeugtür beschädigt wurde. Der Zeuge, der mittels eines Zettels Hinweis auf den Verursacher gab, soll sich auch melden.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Am Montag, den 25. März, kam es im Zeitraum von circa 6:30 Uhr bis 7:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Anno-Knütgen-Straße in Höhr-Grenzhausen. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte dabei mit seinem Fahrzeug einen parkenden PKW an der rechten hinteren Fahrzeugtür. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher.

Durch einen Zeugen wurde ein Zettel mit Hinweis auf den Verursacher hinterlassen. Dieser Zeuge wird dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Weitere Zeugen wenden Sie sich bitte an die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen (02624-94020).
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz unterstützt Unternehmen beim digitalen Wandel

Sie ist allgegenwärtig – und trotzdem schwer greifbar: Die Digitalisierung macht sich in fast allen Bereichen ...

62. Landfrauentag im Westerwaldkreis

Es war ein illustrer Kreis an Ehrengästen, die sich die Vorsitzende der Landfrauen im Westerwaldkreis, ...

Jagdpachtverträge der Stadt Montabaur bestätigt

Die Stadt Montabaur hat die Jagd im gemeinschaftlichen Jagdbezirk Montabaur II, hier die Jagdbögen vier ...

Reinhold Beckmann kommt zum „Freispiel“

Das neue Album „Freispiel“ von Reinhold Beckmann trägt seinen programmatischen Titel aus gutem Grund, ...

Spender können Krebstod verhindern

Jeden Tag brauchen wir in Deutschland 15.000 Blutspenden: Meistens sind es Krebspatienten, die diese ...

ADG Business School lädt zum Infoabend auf Schloss Montabaur

Sich neben dem Job weiter zu qualifizieren, ist für viele Berufstätige heute selbstverständlich. Mit ...

Werbung