Werbung

Nachricht vom 26.03.2019    

BiZ-Veranstaltungen: "Studieren ohne Abitur" und "Erfolgreiche Selbstvermarktung"

Ein Studium eröffnet Berufstätigen zahlreiche neue Wege für ihren Werdegang. Abitur oder Fachhochschulreife sind seit einigen Jahren nicht mehr zwingend notwendig, um ein Hochschulstudium aufzunehmen; auch eine berufliche Vorbildung und ausreichende Berufserfahrung ermöglichen den Zugang zur Universität und Fachhochschule.

Montabaur. Studieren ohne Abitur heißt es daher am 11. April um 16 Uhr in der Reihe …und donnerstags ins BiZ. Referentin Dr. Yvonne Flöck, Koordinatorin des Projektes Ressourcen der Universität Koblenz, informiert umfassend über dieses Thema.

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich. Interessenten kommen einfach ins Berufsinformationszentrum Montabaur, Tonnerrestraße 1. Fragen zur Veranstaltung beantwortet das BiZ-Team gerne unter 02602 123256.

Mit Selbstvermarktung zum Erfolg
Im Vorstellungsgespräch ist es neben der fachlichen Qualifikation wichtig, überzeugend aufzutreten und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Damit tun sich vor allem Frauen oft schwer. Am Dienstag, 9. April, 11 Uhr, geht es deshalb in der Reihe BiZ & Donna darum, sich der eigenen Außenwirkung bewusst zu werden und durch typgerechtes Auftreten ebenso zu punkten wie mit Fachkompetenz.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Referentin Sylvia Schifano, Geschäftsführerin von „Bildung Aktiv“ in Puderbach, gibt dazu auch praktische Tipps.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessentinnen kommen einfach ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1. Detaillierte Auskunft erteilt Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 02602 123 750. Auch das BiZ-Team hilft gerne weiter; Telefon 02602 123 256.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Großräumige Anordnung einer Tempo 30-Zone im Stadtteil Altstadt

Auf Anregung der Bürgermeister Stefan Leukel und Anne Nink wurde von der Straßenverkehrsbehörde im Stadtteil ...

„Heldenmut und Götterwut“- Die schönsten Sagen

Alle Grundschulkinder sind herzlich zum Kinder-Leseclub der Stadtbücherei Werner A. Güth eingeladen. ...

Informative Fachtagung zum effektiven Umgang mit Rechtsaußen

Bei der ersten Fachtagung des „DEMOS e.V.“ beleuchteten im Haus Felsenkeller in Altenkirchen bundesweit ...

Verbandsgemeinde Hachenburg setzt auf moderne Technik in Schulen

Das Ende der Kreidezeit in Unterrichtsräumen ist absehbar - in der Verbandsgemeinde Hachenburg sind alle ...

Konzert mit Frank Breburda am 6. April

Frank Breburda, einer der letzten traditionellen Liedermacher kommt am Samstag, den 6. April, um 17 Uhr ...

Familienaktion - Lama- und Alpakatrekking

Am Samstag den 16. März besuchte das Jugendzentrum Hachenburg im Rahmen einer Familienaktion in Kooperation ...

Werbung