Werbung

Nachricht vom 29.03.2019    

Sparkasse Westerwald-Sieg weiter auf Wachstumskurs

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat nun ihre Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht. Die Bilanzsumme wuchs um 141 Millionen Euro (4,4 Prozent) auf 3.329 Millionen Euro. Die Kundeneinlagen stiegen um 143 Millionen und die Kreditbestände wuchsen um rund 48 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss beläuft sich auf 5,234 Millionen Euro und liegt damit deutlich über dem Durchschnitt der rheinland-pfälzischen Sparkassen. Mit rund 1,6 Millionen Euro an Spenden und Sponsoring unterstützte die Sparkasse Westerwald-Sieg viele Projekte und Aktivitäten in der Region.

Der Vorstand präsentierte das Geschäftsjahr 2018. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Marienberg. Das Jahr 2018 hat die Sparkasse Westerwald-Sieg intensiv genutzt, weiter in die Qualifizierung ihres Beraterteams zu investieren. Das Sparkassen-Finanzkonzept, ein umfassendes ganzheitliches Analyse- und Beratungsangebot, stand dabei im Vordergrund. Kunden können, ob von zuhause oder im Beisein ihres Sparkassenberaters, ihre individuelle Finanzsituation prüfen und punktgenaue Empfehlungen erhalten. Von dieser Schulungsmaßnahme waren alle Berater aus dem Privatkundengeschäft betroffen und sind ein Zeichen der Sparkasse dafür, wie wichtig ihr die Nähe zu den Menschen in der Region ist. Zum Jahresende beschäftigte die Sparkasse 597 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 32 junge Menschen in Ausbildung, und ist damit einer der größten Arbeitgeber der Region.

Der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg sieht in dem Ausbau der digitalen Kanäle, gepaart mit qualifizierten Beratungsteams, ein starkes Unterscheidungsmerkmal, vor allem gegenüber den reinen Online-Anbietern. Neben den Investitionen in die digitale Welt setzt die Sparkasse Westerwald-Sieg weiter auch auf bauliche Maßnahmen in die Infrastruktur vor Ort. Hierbei sticht die Investitionsentscheidung für eine neue Sparkassenfiliale in Montabaur heraus. Filialschließungen sind derzeit nicht vorgesehen.

Erneut ausgezeichnet für hervorragende Beratung wurde die Sparkasse Westerwald-Sieg gegen Ende des Jahres 2018. Bei der Bewertung von hunderten deutscher Geldhäuser durch das Internationale Institut für Bankentests in Zusammenarbeit mit der Zeitung „Die Welt“ erhielt die Sparkasse für die Beratung im Private Banking als auch der Baufinanzierung das Testsiegel in Gold für die „Beste Bank in Rheinland-Pfalz“.

Immobilienvermittlungsgeschäft
Das nach wie vor lebhafte Geschäft führte bei der Sparkasse Westerwald-Sieg zu einem noch nie erzielten Ergebnis. Insgesamt konnten im Westerwald und an der Sieg 129 Objekte erfolgreich an neue Eigentümer wechseln. Dies bedeutete einen Umsatz von gut 17,5 Millionen Euro und einer weiteren deutlichen Steigerung gegenüber 2017. Die Immobilienberater der Sparkasse suchen dringend weitere Immobilien für bereits registrierte Käufer.



Engagement für die Gesellschaft
Im Jahr 2018 unterstützte die Sparkasse soziale Projekte in den Bereichen Bildung, Sport, Kunst und Kultur mit Spendenmitteln in Höhe von 1,34 Millionen Euro. Dabei förderte sie bedeutende Veranstaltungen durch ein breites Sponsoring wie beim Sparkassen-Firmenlauf in Bad Marienberg, dem Keramik-Cup in Montabaur oder den AK-Ladies Open in Altenkirchen. Und mit der PS-Veranstaltung und dem Kabarettisten Jörg Knör sowie der Fly-and-Help-Gala mit Reiner Meutsch begeisterte die Sparkasse ein großes Publikum.

Auch den jungen Kunden bot die Sparkasse einiges. Mit Hunderten von Jugendlichen führte sie eine Fahrt ins Phantasialand nach Brühl durch. Und im Advent waren über 1.000 Kinder zu Gast bei den Aufführungen des Hohenloher Puppentheaters in verschiedenen Geschäftsstellen.

Mit ihrem Sponsoringetat von rund 260.000 Euro war die Bank auch im Jahr 2018 wieder bei zahlreichen Vereinsaktivitäten und Events in der Region mit von der Partie.

Ein besonderes Projekt, das der Sparkasse Westerwald-Sieg sehr am Herzen liegt, ist die innovative Spendenaktion Heimatliebe. Hier werden Kunden der Sparkasse auf der digitalen Spendenplattform www.skwws-heimatliebe.de selbst zu Spendengebern und entscheiden im Namen der Sparkasse, welchen Projekten finanzielle Unterstützung zukommt. Die aktuelle Aktion endet am 7. Juni 2019. Fortsetzung der Aktion folgt. (woti)



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Limbacher Dorfmusikanten feiern veranstaltungsreiches Jubiläum

Die Limbacher Dorfmusikanten 1919 können in diesem Jahr auf eine hundertjährige Vereinsgeschichte zurückblicken ...

Verleihung der Ehrenamtspreise in Wallmerod

Seit dem Jahre 2012, als der Verbandsgemeinderat die Leitlinien für die Vergabe einer Ehrenamtsförderung ...

Veranstaltung: Sexualisierte Gewalt im schulischen Kontext?

Gymnasium im Dialog nimmt sich am 9. April, 19.30 in der Annakapelle Marienstatt des Themas Sexualisierte ...

FWG der Verbandsgemeinde Selters schickt 64 Kandidaten ins Rennen

Die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Selters stellte ihre Bewerberliste ...

CDU Wallmerod wählt Ulf Ludwig einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten

In der Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbands Wallmerod am 11. März stand das Wahlprogramm, die Wahl ...

Containerbrand in Kroppach - Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet um sachdienliche Zeugenaussagen bezüglich des Brandes eines Müllcontainers ...

Werbung