Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Pierre Wex verlängert bei den Rockets

85 Regionalliga-Spiele und 91 Punkte in zwei Jahren für die Rockets: Pierre Wex hat sich schnell zu einer festen Größe im Kader der EG Diez-Limburg entwickelt. Der erfahrene Zwei-Wege-Spieler wird auch in der neuen Saison das Trikot der EGDL tragen. Der 27-Jährige hat seinen Vertrag um eine weitere Spielzeit verlängert und sagt: „Ich musste keine Sekunde überlegen und habe auch keinen Gedanken daran verschwendet, den Verein zu wechseln.“

Foto: Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg

Diez-Limburg. Pierre Wex und Frank Petrozza - zwei, die Eishockey leben und lieben. „Ich habe gegen ihn gespielt, als er noch aktiv war. Frank war immer einer der besten Imports der Liga, egal, wo er gespielt hat“, erinnert sich Wex. „Ein harter Kerl auf dem Eis, der immer genau wusste, was er wollte. Und genau so ist er auch als Trainer.“

Der neue Rockets-Trainer suchte früh das Gespräch mit Wex, um die Zusammenarbeit für die nächste Saison festzumachen: „Ich hatte auch schon in den vergangenen Jahren immer wieder Kontakt mit ihm und freue mich sehr, dass es nun mit einer Zusammenarbeit klappt. Ich teile seine Philosophie, die er vorlebt und bei der das Team immer im Vordergrund steht. Er bringt eine unheimliche Fachkompetenz und jede Menge Erfahrung als Trainer mit. Dass er sich für die Rockets entschieden hat, ist ein starkes Zeichen für den Standort. Und natürlich auch ein Fingerzeig in die Zukunft, denn er hat viele starke Ideen und Visionen. Als Spieler kann man einfach nur froh sein, unter ihm trainieren und spielen zu dürfen.“

Doch nicht alleine die Verpflichtung von Petrozza war für Wex entscheidend für seinen Verbleib an der Lahn: „Ich kann mich zu 100 Prozent mit dem Verein und den handelnden Personen identifizieren. Diez-Limburg ist für mich zur zweiten Heimat geworden. Ich finde, die Menschen im Vorstand rund um Willi Lotz und auch im Umfeld leisten wirklich tolle Arbeit. Wir werden hier wirklich prima unterstützt. Leider hat die vergangene Saison anders begonnen als wir das alle erhofft hatten. Klar haben wir zum Ende noch einigermaßen die Kurve bekommen, aber dennoch war keiner so wirklich zufrieden.“



Nächste Saison soll sich das wieder ändern: „Zunächst einmal gilt der Dank den Fans, die uns trotz der Saison mit Höhen und Tiefen daheim und auswärts unterstützt haben. Ich wünsche mir, dass noch mehr Zuschauer nächste Saison wieder den Weg in die Halle finden. Ich bin fest davon überzeugt, dass uns eine tolle Saison bevorsteht. Mit Frank Petrozza werden wir in der Lage sein, ganz oben mitzuspielen. Ich bin mir sicher, dass er uns alle noch ein Stückchen besser machen wird und dass die Zuschauer von Beginn an sehr viel Spaß mit den Rockets haben werden.“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ beginnt in Kirburg

Die 24. Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald steht ganz im Zeichen von Europa. Anlass ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Daniel Stelter & Yuliya Lonskaya

Mit Brillanz und Vielseitigkeit ihrer Gitarre lässt die weißrussische Künstlerin Yuliya Lonskaya die ...

Klassische Meisterklassenkonzerte in Montabaur

Internationalität, Nachwuchsförderung und höchstes künstlerisches Niveau – das sind die besonderen Merkmale ...

Angriff auf Postzustellerin und Sohn in Ransbach-Baumbach

Die Polizei sucht Zeugen eines unmotivierten Angriffs auf zwei Personen am 30. März in Ransbach-Baumbach. ...

Jugendlicher beschädigte mutwillig einen PKW - Zeugenaufruf

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen zu einer Sachbeschädigung, die am Samstag in der Industriestraße ...

Betrunkene Randalierer in der Notaufnahme Montabaur und in Siershahn

Am Wochenende wurde die Polizei Montabaur gerufen, weil in der Notaufnahme des Krankenhauses Montabaur ...

Werbung