Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

Klassische Meisterklassenkonzerte in Montabaur

Internationalität, Nachwuchsförderung und höchstes künstlerisches Niveau – das sind die besonderen Merkmale des Akademie-Festivals der Internationalen Konzerttage Mittelrhein (IKM). Ein hoher Anspruch, dem die IKM aber dennoch gerecht werden. In insgesamt 16 Konzerten können Musikbegeisterte bis zum 27. Juli wieder namhafte, international tätige Künstler in der wunderbaren Kulisse des Mittelrheintals erleben.

Foto: Veranstalter

Montabaur. Damit das hohe Niveau der Konzertreihe weiterhin gewährleistet bleibt, bieten die Konzerttage für diplomierte Musiker und Musikerinnen sowie für Schüler des Landesmusikgymnasiums die Möglichkeiten der Weiterbildung in Meisterkursen bei hochkarätigen Dozenten und Dozentinnen. Dafür stellt das Musikgymnasium wieder seine Räumlichkeiten zur Verfügung. Der Unterstützung durch vier Institutionen ist es zu verdanken, dass die Konzerte auch 2019 wieder bei freiem Eintritt durchgeführt werden können.

Das Meisterklassenkonzert für alle Instrumente findet am Freitag, 26. April, ab 19.30 Uhr in der Stadthalle Montabaur statt. Im Anschluss daran sind die Meisterschüler für Klavier in einem Klavierrecital am Samstag, 27. April, ebenfalls um 19.30 Uhr, im Rittersaal von Schloss Montabaur zu hören. Das Programm und die Ensembles der Abschlusskonzerte werden im Verlauf der Meisterkurse zusammengestellt.

Veranstalter: Internationale Konzerttage Mittelrhein, IKM. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Spende für die Clown-Doktoren

Es ist ein besonders Angebot im Rahmen einer besonderen Medizin: Clown-Doktoren sind auf der Palliativstation ...

Inklusionstag setzt ein Zeichen gegen Ausgrenzung

Vor 27 Jahren aus der Taufe gehoben, ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit ...

WWV Bad Marienberg: Spaziergang zu den Windskulpturen

"Endlich Frühlung" freuten sich zwölf Wanderer, die sich zu einem Spaziergang nach Großseifen aufmachten. ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Daniel Stelter & Yuliya Lonskaya

Mit Brillanz und Vielseitigkeit ihrer Gitarre lässt die weißrussische Künstlerin Yuliya Lonskaya die ...

Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ beginnt in Kirburg

Die 24. Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald steht ganz im Zeichen von Europa. Anlass ...

Pierre Wex verlängert bei den Rockets

85 Regionalliga-Spiele und 91 Punkte in zwei Jahren für die Rockets: Pierre Wex hat sich schnell zu einer ...

Werbung