Werbung

Nachricht vom 31.03.2019    

JU fordert Ausbau des Flugplatzes Ailertchen zum Passagierflughafen

APRILSCHERZ | APRIL, APRIL Der nachstehende Text ist ein Aprilscherz.(Danke an die JU für die schöne Idee.) In der vergangenen Woche trafen sich CDU-Politiker aus Westerburg mit Mitgliedern der Jungen Union (JU) Westerwald zur Ortsbegehung am Flugplatz Ailertchen. Dieser soll, auf Vorschlag der JU, zeitnah zum Passagierflughafen umgebaut werden. Der ländliche Raum soll wieder an Attraktivität gewinnen - vor allem für junge Menschen. Wie genau dies erreicht werden soll, hat die Junge Union Westerwald in ihrem Programm zur Kommunalwahl, „Junger Westerwald“, erarbeitet.

Die JU informiert sich direkt auf dem Flugplatz. Foto: privat

Ailertchen. Ein besonderes Augenmerk legte der Arbeitskreis „Leben im Ländlichen Raum“, unter der Leitung von Marvin Kraus, auf die Verbesserung der Infrastruktur. Deswegen, so die Kreisvorsitzende Frederike Schroer, „sei es unumgänglich, den Westerwald an das internationale Flughafennetz anzuschließen“. Der Flugplatz Ailertchen wäre, wegen seiner Anbindung zur Autobahn, hervorragend als Passagierflughafen geeignet. Auch der CDU Kandidat für das Amt des VG-Bürgermeisters in Westerburg, Markus Hof, begrüßt den Vorstoß der Jungen Union. Die Verbandsgemeinde Westerburg sei offen für neue Ideen. Hof glaubt, dass Westerburg als Region ebenfalls stark von einem Passagierflughafen profitieren könne.

Janick Pape, Stadtbürgermeisterkandidat in Westerburg, pflichtet ihm bei: „Wie wichtig Infrastruktur für die Entwicklung einer Region ist, konnte man in den letzten Jahren am Beispiel des ICE Bahnhofs in Montabaur erleben.“ Für junge Berufstätige sei eine internationale Direktanbindung wichtiger denn je geworden. Durch einen eigenen Passagierflughafen könne der Westerwald seinen Standort als „Tor zur Welt“ weiter festigen. Doch nicht nur Berufseinsteiger zeigten bisher ihre Zustimmung zum Vorschlag. Ebenfalls begeistert ist der Landtagsabgeordnete Ralf Seekatz. Dieser kandidiert am 26. Mai für das europäische Parlament und sagte bereits zu, den Passagierflughafen durch regelmäßige Flüge zwischen Ailertchen und Brüssel unterstützen zu wollen.



Auch über die Umsetzung des Ganzen habe man sich schon Gedanken gemacht. Tipps zum Aufbau einer Betreibergesellschaft wolle man sich von der rheinland-pfälzischen Landesregierung holen. Diese habe in den vergangenen Jahren eindrucksvoll gezeigt, wie erfolgreiches Management eines Passagierflughafens funktioniere. Sollte das Projekt entgegen aller Erwartungen doch keinen reißenden Anklang finden, könne man schließlich immer noch an einen chinesischen Investor verkaufen - ganz nach rheinland- pfälzischem Vorbild, so Frederike Schroer. Davon geht jedoch in den Reihen der CDU und der Jungen Union Westerwald niemand aus. Dort glaubt man fest an den Erfolg des Projektes. (PM JU)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


34.716 Euro für Kinderkrebshilfe Gieleroth gespendet

„Wahnsinn!“ – Das war das erste Wort von Jutta Fischer (Vorsitzende der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Hachenburger erobern Luftraum: Bierlieferung direkt in eigenen Garten

APRIL, APRIL Der nachstehende Text ist ein Aprilscherz. (Danke an die Hachenburger für diese nette Idee.) ...

An evening with George Gershwin and Cole Porter

George Gershwin und Cole Porter zählen zu den größten Songschreibern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. ...

Wäller im Weltall: EU-Programm verlost zwei private Weltraum-Flüge

APRIL APRIL. (Dieser Artikel war unser Aprilscherz 2019). Manchmal muss man einfach Glück haben, auch ...

Hans-Jürgen Fabig erhält Ehrenbrief des Sportbundes Rheinland

Nach 48 Jahren als Vorsitzender des SV Mörlen gab jetzt Hans-Jürgen Fabig, den alle im Westerwald und ...

WWV Bad Marienberg: Spaziergang zu den Windskulpturen

"Endlich Frühlung" freuten sich zwölf Wanderer, die sich zu einem Spaziergang nach Großseifen aufmachten. ...

Werbung