Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

Girls‘ Day in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg

Auch in diesem Jahr schnupperten beim Girls’Day wieder tausende Schülerinnen in typische „Männerberufe“ – seit mehreren Jahren ermöglicht auch die Westerwald-Brauerei im Rahmen dieses Aktionstages jungen Frauen den facettenreichen Beruf des Brauer und Mälzers kennenzulernen. Dass Brauer und Mälzer schon lange kein „Männerberuf“ mehr ist und jeder, der sich für Biologie und Technik interessiert, willkommen ist, hat Carmen Müller, Leiterin des Qualitätsmanagements im Hause der Westerwald-Brauerei, eindrucksvoll darlegen können.

Girls' day in der Brauerei. Foto: Westerwald-Brauerei

Hachenburg. „Als Brauer und Mälzer wird natürlich ein Grundverständnis für chemische und physikalische Prozesse vorausgesetzt. Aber auch Leidenschaft für die Herstellung hochwertigster Produkte. Denn Hachenburger Biere werden nicht nur durch die Verwendung von 100 Prozent Aromahopfen und eine sechs-wöchige Reifezeit, sondern auch durch intensives handwerkliches Geschick und die große Sorgfalt der Brauer-/innen und Mälzer-/innen zu einem ganz besonderen Genuss.“, so die Qualitätsbeauftragte, die bereits seit 40 Jahren in der Westerwald-Brauerei tätig ist.

Der Girls’Day begeisterte die Schülerinnen vor allem durch seine Vielseitigkeit: „Die verschiedenen Arbeitsabläufe zeigten erstaunlich viele Aspekte, die man bei der Bierherstellung zunächst gar nicht vermuten würde.“ so Allegra Holzenthal.

„Besonders beeindruckt haben mich die modernen Anlagen, die Sauberkeit im Unternehmen und die großen Reifetanks, in denen das Bier sechs Wochen lagert. Ich kann mir gut vorstellen, hier ein längeres Praktikum zu absolvieren, um noch intensiver in das Berufsbild hineinschnuppern zu können.“, sagte Emily Wehr, (Teilnehmerin Girls’Day 2019 in der Westerwald-Brauerei)



Ausbildung war und ist in der Westerwald- Brauerei schon immer ein Schwerpunkt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen, mit insgesamt rund 90 Mitarbeitern, zehn Auszubildende sowie zwei Praktikanten der Fachoberschule Hachenburg, die an drei Tagen in der Woche im Unternehmen vor Ort sind. Nach der Ausbildung hört das Lernen in der Westerwald-Brauerei übrigens nicht auf: Aktuell studieren zwei Mitarbeiter neben dem Job Betriebswirtschaft und ein Mitarbeiter drückt die Schulbank um die Fortbildung zum Getränkefachwirt zu absolvieren. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Europa-Kandidat Ralf Seekatz besuchte zum EU-Projekttag die IGS Selters

Anlässlich des EU-Projekttags gehen jedes Jahr deutschlandweit Politiker in Schulen und diskutieren mit ...

Verkehrs- und Personenkontrollen führten zu Strafanzeigen

Dass Verkehrskontrollen die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen, bewies die Westerburger Polizei am ...

Stillgelegt: Explosionsgefahr bei Kleinbus-Gespann

Am Freitag, 29. März kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz gegen ...

An evening with George Gershwin and Cole Porter

George Gershwin und Cole Porter zählen zu den größten Songschreibern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. ...

Hachenburger erobern Luftraum: Bierlieferung direkt in eigenen Garten

APRIL, APRIL Der nachstehende Text ist ein Aprilscherz. (Danke an die Hachenburger für diese nette Idee.) ...

34.716 Euro für Kinderkrebshilfe Gieleroth gespendet

„Wahnsinn!“ – Das war das erste Wort von Jutta Fischer (Vorsitzende der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Werbung