Werbung

Nachricht vom 01.04.2019    

„Countdown“ in Elgendorf

Das Dorfjubiläum im Jahr 2020 wirft seine Schatten voraus: Das Organisationsteam „800 Jahre Elgendorf“ stellt in einer Kick-off-Veranstaltung am Sonntag, den 7. April ab 11.30 Uhr seine Ideen in der Dorfgemeinschaftshalle vor. Mit dabei sind der Musikverein Horressen sowie die Tanzgruppen La Nouvelle und die Garde Elgendorf, die für gute Laune und kurzweilige Unterhaltung sorgen.

2020 ist Jubiläumsjahr im Montabaurer Stadtteil Elgendorf. Das Organisationsteam freut sich auf die anstehenden Aktionen und Feierlichkeiten, die es in vielen gemeinsamen Treffen vorbereitet hat. Foto: Andreas Tschage

Montabaur-Elgendorf. Bei Erbsensuppe und Bockwurst oder Bratwurst und Pommes frites gibt es Jubiläumsinfos für jedermann. Auch für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Eine Hüpfburg für die Kleinen sowie Kinderschminken lassen für die Familien keine Langeweile aufkommen. Das ist ein Dorftreffen für Jung und Alt!

Das Jubiläumsprogramm „800 Jahre Elgendorf“ steht. Alle Vereine machen mit. Eine gemeinsame Silvesterfeier 2019/2020 wird der Auftakt sein. Bis zum Advent 2020 sind dann viele bunte Feierlichkeiten und Aktionen vorbereitet. Der Blick geht einerseits zurück in die Vergangenheit, mit einer Dorfchronik oder dem historischen Kalender. Aber ganz wichtig ist auch, zum Jubiläum gemeinsame Aktivitäten zu gestalten und im Dorf zusammen zu feiern. Ein Dorffrühstück, Eckensingen oder ein Kartoffelfest mit einer Elchweg-Wanderung sind nur einige Stichworte, die die Neugierde fürs Gesamtprogramm wecken. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Kein neues Gewerbegebiet in Westerburg

Wie der regionalen Presse aktuell zu entnehmen ist, plant die Stadt Westerburg einen gigantischen Gewerbepark ...

SPD Wirges informierte über medizinische Versorgung

Die medizinische Versorgung wird auch im Westerwald zunehmend schwieriger. Bis 2023 stehen in der Region ...

Barcamp: Neubürger-Begrüßung und digitales Stadtportal

Petra Cramer, Stefan Weiß, Bernd Reimann und Irmgard Schulze Westerhoff berichteten beim Barcamp-Review ...

Radfahrer übersehen und umgefahren

Am Montagnachmittag (1. April) kam es auf der L 304 zwischen Deesen und Ellenhausen im Bereich der Einmündung ...

Motorradfahrer wird bei Unfall mit PKW schwer verletzt

Am Montagabend, den 1. April kam es auf der B 413 bei Herschbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei ...

„ViaSalus“: Gericht bestätigt Sanierungskurs

Das Amtsgericht Montabaur hat das Insolvenzverfahren über die Katharina Kasper ViaSalus GmbH eröffnet. ...

Werbung