Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Sexuelle Belästigung durch Jugendlichen

Wer wurde am Donnerstag in Wirges von einem Jugendlichen unsittlich berührt oder hat einen solchen Übergriff beobachtet? Eine Personenbeschreibung des jugendlichen Täters liegt vor. Zeugen oder Geschädigte werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei Montabaur zu melden.

Symbolfoto

Wirges. Ein bislang unbekannter Jugendlicher hat am Donnerstag, 28. März, circa 16 Uhr und 16:25 Uhr zwei Frauen im Bereich des Theodor-Heuss-Rings in Wirges unsittlich berührt.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand war der circa 15- bis 19-jährige Täter im ersten Fall mit einem Fahrrad und im zweiten Fall zu Fuß im Theodor-Heuss-Ring unterwegs. Im Vorfeld wurde er auch von beiden Frauen dort wahrgenommen. Nachdem er die Frauen berührte, flüchtete er im zweiten Fall in Richtung Rolandstraße/Kirche.

Der mutmaßliche Täter wird wie folgt beschrieben: 15 bis 19 Jahre alt, circa 165 bis 170 Zentimeter groß, schmale Statur, blasse Erscheinung, Brillenträger. Bekleidet war er mit einem dunkelgrauen/dunkelblauen Kapuzenpulli (sogenannter Hoodie) sowie einer dunklen bis schwarzen Jeanshose.

Zeugen oder weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Montabaur, Telefon 02602/9226-0 zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Wer ertappt den Stadtführer bei der einzigen Lüge?

Montabaur hat welche, Hachenburg auch – jetzt ist in der Kannenbäckerstadt Höhr-Grenzhausen ebenfalls ...

FWG der VG Ransbach-Baumbach nominiert Kandidaten für VG-Ratswahlen

Horst-Jürgen Freisberg (Nauort), Stephan Bach (Breitenau) und Thomas Franz (Ransbach-Baumbach) sind die ...

Leitender Oberarzt Dr. Breuckmann aus Dernbach ist jetzt Professor

Privatdozent Dr. Frank Breuckmann wurde am 4. Februar zum außerplanmäßigen Professor der medizinischen ...

Jugendfeuerwehren der VG Montabaur zeigen erneut Geschick

Einmal im Jahr lädt die Kreisjugendfeuerwehr Westerwald ihre Bambini- und Jugendfeuerwehren zu einem ...

Geführte E- Bike Tour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Unfall auf der B 255 bei Rennerod forderte zwei Schwerverletzte

Am Dienstagmorgen (2. April) kam es gegen 7:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 255 zwischen ...

Werbung