Werbung

Nachricht vom 02.04.2019    

Hachenburger Grüne haben Listen für die Kommunalwahl erstellt

Mit vielen anwesenden Mitgliedern ging die Listenwahl für die Kommunalwahl 2019 in Hachenburg-Altstadt unter der Leitung von Kreisvorstandssprecherin Ina van Dreusche über die Bühne. Angeführt wird die GRÜNEN-Liste für die Wahl zum Verbandsgemeinderat von Kurt Todt (Hachenburg).

Die Kandidatengruppe der Grünen. Foto: privat

Hachenburg. Auf den weiteren Plätzen folgen Siggi Hardieß (Mudenbach), Jörg Deimling (Astert), Erich Wagner (Astert), Regina Klinkhammer (Hachenburg), Rita Rosenkranz (Hachenburg), Sabine Herrmann (Hachenburg), Claudia Wienand (Hachenburg), Angelika Nickl-Müller (Borod), Beate Afchar (Hachenburg), Christian Hählke (Marzhausen), Helmut Lichtenthäler (Hattert), Thomas Wasner (Hachenburg), Markus Windhagen (Hattert), Brigitte Hehl (Hattert), Karin Leicher (Astert), Hugo Kohlhaas (Astert), Wilma Hüsch (Hachenburg), Hans-Ulrich Hüsch (Hachenburg), Barbara Hörter-Todt (Hachenburg), Karl-Eberhard Hain (Hachenburg), Masoud Afchar (Hachenburg), Edgar Wolf (Hachenburg), Agnes Hardieß (Mudenbach), Brigitte Schulz-Wagner (Astert), Stephan Haßel (Hattert), Melanie Lichtenthäler (Wied), Sonja Krämer (Hattert), Ursula Schwenk (Hattert), Anke Kölzer (Streithausen), Eberhard Leukel (Müschenbach).

Für den Stadtrat Hachenburg bewerben sich auf den ersten fünf Plätzen Kurt Todt, Masoud Afchar, Karl-Eberhard Hain, Claudia Wienand und Regina Klinkhammer.

Auch die Gemeinde Hattert hat eine grüne Liste. Sie wird angeführt von Sonja Krämer, Markus Windhagen und Sophia Elena Schneider.

Die GRÜNEN sind stolz darauf, für ihre Listen viele engagierte Personen gewonnen zu haben, die in ihrem Beruf, dem Ehrenamt oder in sonstigem Engagement bereits jetzt viel leisten, um die VG Hachenburg von Tag zu Tag ein Stück besser zu machen. Gemeinsam wollen sie den Bürgerinnen und Bürgern eine positive Vision bieten und in Zeiten immer stärkerer gesellschaftlicher Spaltung die Dinge betonen, die alle verbinden.



Es ist ein kompetenter Mix aus erfahrenen und neuen Kandidatinnen und Kandidaten mit einem Frauenanteil von über 50 Prozent. Die GRÜNEN in Hachenburg sind bereit für einen engagierten Wahlkampf, in welchem sie mit dieser Personalliste Wählerinnen und Wähler für die Hachenburger GRÜNEN überzeugen möchten.

Alle Listenkandidaten und Kandidatinnen freuen sich auf den anstehenden Wahlkampf und sind hochmotiviert. Mit vielen Neumitgliedern in diesem Jahr ist der Ortsverband stark gewachsen. Dieses Wachstum und die damit verbundene personelle Stärke möchten sie nutzen, um mit neuen Ideen in Hachenburg eine starke politische Kraft zu werden. Mit dem Motto „Gemeinsam, Kommunal, Stark“ wollen sie eine starke, lebendige und erfolgreiche Kommunalwahl 2019 gestalten. (PM von Bündnis 90 / die Grünen, OV Hachenburg, Siggi Hardieß, Sprecher im OV)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Brand auf der Klingelwiese

Ein in der Nacht zu Mittwoch, 3. April gemeldeter Wohnhausbrand mit unklarer Gefährdungslage für die ...

Unbekannte Flüssigkeit im Mudenbacher Wald entsorgt

Die Illegale Ablagerung einer unbekannten Flüssigkeit wird derzeit von der Hachenburger Polizei und der ...

Peter Enders ist Bürgermeisterkandidat der SPD Hattert

Die Genossinnen und Genossen der SPD Hattert haben ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. Mai ...

Keine psychoonkologische Sprechstunde in Bad Marienberg und Montabaur im April

Die regulär an jedem dritten Dienstag im Monat in Bad Marienberg und Montabaur angebotene Sprechstunde ...

Leiterin der Tourist Information Hachenburger Westerwald im Dialog

Seit Herbst letzten Jahres ist Lisa Effert Leiterin des Teams der Tourist Information, die von der Verbandsgemeinde ...

Leitender Oberarzt Dr. Breuckmann aus Dernbach ist jetzt Professor

Privatdozent Dr. Frank Breuckmann wurde am 4. Februar zum außerplanmäßigen Professor der medizinischen ...

Werbung