Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

Pure Routine für das Rockets-Tor: DEL2-Keeper Jan Guryca wechselt zur EGDL

Sie ist eine absolute Schlüsselposition für jede Eishockey-Mannschaft: Wer zwischen den Pfosten gut besetzt ist, der legt eine wichtige Grundlage für eine starke Defensive. Die EG Diez-Limburg hat diese wichtige Position nun mit einem hochkarätigen Neuzugang besetzt: Jan Guryca, mit reichlich DEL2- und DEL-Erfahrung ausgestattet, wechselt vom Zweitligisten Bad Nauheim an die Lahn.

Archivfoto: EGDL versus Ratingen

Diez-Limburg. Im Oktober 1982 im französischen Chamonix geboren, entschied sich der Deutsch-Franzose schon früh für die Sportart Eishockey: „Schon mein Vater war Spieler und später auch Trainer. Eishockey wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt." Mit fünf Jahren zieht die Familie nach Bad Nauheim, der Heimatstadt von Gurycas Mutter. Sein Vater wird Trainer Trainer bei den Roten Teufeln, er selbst durchläuft den gesamten Nachwuchs in der Kurstadt.

Sein Debüt als Goalie bei den Senioren gab Guryca in der Saison 2000/2001 in der 2. Bundesliga (Bad Nauheim). Nach zwei Spielzeiten bei den Roten Teufeln wechselte er in der Saison 2003/2004 für zwei Jahre in die Oberliga Süd (Schweinfurt), seit dem Jahr 2005 bis heute hat er dann ausschließlich DEL und DEL2 gespielt - unter anderem in Regensburg, Bremerhaven, Straubing und seit 2013 bis zum Ende der vergangenen Saison wieder in Bad Nauheim. Die Regionalliga ist für den routinierten Keeper damit tatsächlich Neuland.

„Ich werde im Oktober 37 Jahre alt und möchte gerne meine Zukunft nach dem Eishockey vorantreiben und in Vollzeit arbeiten", sagt der Goalie. „Dies lässt sich in der Konstellation mit Limburg hervorragend vereinbaren. Ich kann meinem Beruf als Versicherungsmakler nachgehen und weiterhin auf einem guten Niveau Eishockey spielen."



Bad Nauheim verlässt Guryca dennoch nur schweren Herzens: „Die Roten Teufel sind für mich eine Herzensangelegenheit. Ich habe hier das Eishockeyspielen erlernt und durfte hier nun auch meine Profikarriere beenden. Etwas Schöneres hätte ich mir nicht vorstellen können, außer vielleicht mit dem EC noch eine Meisterschaft zu gewinnen. Ich wünsche mir eines Tages in irgendeiner Funktion wieder beim EC Bad Nauheim tätig zu sein und bedanke mich auf diesem Wege auch bei allen Fans, Verantwortlichen und Mitspielern! Nun freue ich mich aber auf die neue Herausforderung bei der EGDL in Kombination mit meinem Beruf."

Der sportliche Blick fokussiert sich nun ganz auf die neue Saison mit den Rockets in der Regionalliga West: „Wir haben mit Frank Petrozza einen erfahrenen Trainer und die Leistungsträger der vergangenen Saison sollen gehalten werden. Mein Ziel ist es ganz oben mitzuspielen, natürlich die Play-offs zu erreichen und das letzte Saisonspiel zu gewinnen." (Tom Neumann, Pressesprecher EG Diez-Limburg)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Foto-Ausstellung: „Vietnam: Mein Tag – Mein Land – Meine Kultur"

Überall in Vietnam stößt man auf die Ursprünge alter Traditionen und viele Orte erzählen die Geschichte ...

„End of Landschaft – Wie Deutschland das Gesicht verliert“

Die Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind e.V." zeigt den Kino-Dokumentarfilm von Jörg Rehmann „End of Landschaft". ...

Interessanter Dokumentarfilm zur Entstehung der Datenschutzgrundverordnung

Bündnis 90 / die Grünen laden ins Hachenburger CINEXX ein. Am 17. April um 19 Uhr zeigen sie bei freiem ...

Absage des Jugendforums an der BBS Westerburg

Am Dienstag, 2. April, sollte das Jugendforum in der BBS Westerburg stattfinden. Dieses Forum ist ein ...

„VRmobil kids“: Kinderfuhrparks suchen neue Besitzer

Die Westerwald Bank möchte in diesem Jahr Mobilität für die Kleinsten aus Kindergärten und Kindertagesstätten ...

Informationsabend: Ambulant betreute Wohn-Pflegegemeinschaften und Tagespflege

Aufgrund des großen Interesses an den Leistungen der Wohn- und Pflegeeinrichtungen im Quartier Süd in ...

Werbung