Werbung

Nachricht vom 04.04.2019    

EVM erweitert Partnerschaft

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) gewinnt die Stromausschreibung des LBB Mainz für Teile der Landkreise Neuwied, Mayen-Koblenz und den Westerwaldkreis. Damit versorgt das kommunale Energie- und Dienstleistungsunternehmen zukünftig rund 4.600 weitere Lieferstellen mit Strom. Die Verträge laufen bereits seit Januar 2019, jetzt wurde die neue Partnerschaft in einem Termin noch einmal offiziell besiegelt. „Die evm hat ein wirklich gutes Angebot vorgelegt“, so Andree Stein, erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Montabaur, der die Ausschreibung mit betreute. „Ich freue mich, dass wir hier auf ein zuverlässiges und kommunales Unternehmen vertrauen können.“

Auf gute Partnerschaft: (v.l.) Bernd Wieczorek, Arno Herz, Fred Pretz, Andree Stein und Gerrit Müller. Foto: EVM/Frey.

Koblenz/Montabaur. Die EVM versorgt für die nächsten vier Jahre kommunale Liegenschaften der Landkreise und der dazugehörigen Verbandsgemeinden. Dazu zählen Schulen, Verwaltungsgebäude, Turnhallen, Sportanlagen und vieles mehr. Auch die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur, in der sich erster Beigeordneter Andree Stein, die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Vallendar, Fred Pretz, und Rennerod, Gerrit Müller sowie EVM-Vorstandsmitglied Bernd Wieczorek und EVM-Servicemanager Arno Herz zum Austausch trafen, zählt dazu.

„Als Unternehmen aus der Region ist es uns wichtig, für die Kommunen nicht nur ein kompetenter Ansprechpartner, sondern vor allem auch ein zuverlässiger Versorger zu sein“, erklärt Bernd Wieczorek. Daher investiere das Unternehmen stetig in seine Netze: Rund 45 Millionen Euro allein in 2017. „Unser Engagement für die Region geht aber noch viel weiter“, so Wieczorek. „Wir sichern nicht nur die Lebensqualität durch Strom, Wärme, Trinkwasser und Glasfaser. Wir wollen ganzheitliche Lösungen anbieten und so zur Nachhaltigkeit in der Region beitragen.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Lust am Lesen und Schreiben fördern – mit Hilfe von digitalen Medien

Die Lesekompetenz ist ein elementarer Grundstein zur Bildung unserer Kinder. Insbesondere den Eltern ...

Erneuter Schlag der Bundespolizei gegen Schleuser

Mehr als 70 Beamte der Bundespolizei durchsuchten am frühen Morgen mehrere Wohn- und Geschäftsräume in ...

Cashback-Programm: Mitglieder der Westerwald Bank profitieren

Es war bislang ein Pilotprojekt mit der R+V-Versicherung: Mitglieder der Westerwald Bank erhalten über ...

Kirburger Kirchengemeinde stellt sich ihrer Verantwortung für die Demokratie

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hatte am vergangenen Samstag (30. März) im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe ...

Artur Schneider erhält die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

33 Jahre Mitglied im Gemeinderat Langenbach bei Kirburg, 25 Jahre Ortsbürgermeister der Gemeinde Langenbach, ...

Martin-Butzer-Gymnasium: 102 Abiturienten feierlich verabschiedet

Am Donnerstag, den 28. März, erhielten 102 Abiturientinnen und Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Werbung