Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

CDU will „Juniorwahl“ auch bei Kommunalwahl ermöglichen

Mit einem eigenen Antrag zur nächsten Kreistagssitzung möchte die CDU-Kreistagsfraktion die Möglichkeit eröffnen, dass die bisher bei Europa-, Bundestags- und Landtagswahl übliche „Juniorwahl“ auch auf das Wahlverfahren der Kreistagswahl erweitert wird. Die Kreisverwaltung soll alle weiterführenden Schulen im Westerwaldkreis (Sek. II und BBS) anschreiben, so die stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny Groß, um diese auf das Angebot der Juniorwahl für die Kommunalwahl aufmerksam zu machen. Die benötigten Unterlagen, sofern dies gewünscht wird, sollen dann für die Kreistagswahl zur Verfügung gestellt werden

Foto: CDU

Westerwaldkreis. Die Kommunalwahl stelle für viele Bürgerinnen und Bürger, aufgrund ihrer vielfachen Wahlverfahren und des vor einigen Jahren eingeführten Kumulieren und Panaschieren eine Herausforderung dar, die seitdem immer wieder auf unterschiedlichen Kanälen erklärt werde. Um dieses zu unterstützen und bereits bei den Erstwählern anzusetzen, sehen die Christdemokraten hier die Schule als den geeigneten Ort, um dort spielerisch das Wählen zu üben.

Bei den vergangenen Bundes- und Landtagswahlen sowie auch bei der Europawahl wird das Angebot einer Juniorwahl an die Schulen gerichtet. Sie simulieren mit den original aussehenden Unterlagen die Wahl, es wird ein Wahlvorstand nebst einer Auszählkommission gebildet, die das Ergebnis dem schulinternen Wahlleiter (der betreuenden Lehrkraft) mitteilt, dieses darf jedoch nicht vor dem eigentlichen Wahltag um 18 Uhr veröffentlicht werden.



Jenny Groß zeigt sich optimistisch: „Wir können damit für viele Erstwähler in der Oberstufe und an den Berufsbildenden Schulen einen Beitrag dazu leisten, dass für sie das Wählen bei der Kommunalwahl kein Hindernis darstellt und damit gegebenenfalls die Wahlbeteiligung gesteigert wird. Ein Bildungsauftrag, der mit geringem Kosten- und Personalaufwand zu realisieren ist.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Die Welt der Digiskopie kennenlernen

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald lädt für Samstag, den 27. April, von 10 bis 16 Uhr zu einem ...

Lesung: „Über tausend Hügel wandere ich mit dir“

Die mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin und Autorin Hanna Jansen erzählt auf Einladung der Ruandahilfe ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

„Feuer und Erde“ startet Freizeitprogramm für Kinder der Tafel

Das Bildungs- und Forschungszentrum für Keramik (BFZK e.V.) und das Keramikmuseum Westerwald lassen die ...

"Bücher-Sprechstunde" in Rennerod

Alle Fragen rund um den persönlichen oder familiären Buchschatz können am Samstag, den 13. April ab 10 ...

Songs und Geschichten: Beckmann und Band begeisterten in Altenkirchen

Reinhold Beckmann hautnah erleben konnten die Besucher seines Konzerts im Altenkirchener Atelier von ...

Werbung