Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

Diskussion über Zukunft der Altenpflege und Seniorenpolitik

„Altenpflege und Seniorenpolitik: wie geht es weiter im Westerwaldkreis?“ ist Thema eines „Westerwald-Dialog Sozial“ am Mittwoch, 17. April in Montabaur. Dazu lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit gemeinsam mit dem AWO-Ortsverein Montabaur um 18 Uhr in das AZURIT-Seniorenzentrum (hinter der katholischen Kirche) ein. Alle Interessenten sind zu der Veranstaltung herzlich ohne Anmeldung willkommen. Weitere Infos gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.

Auch das erfolgreiche Seniorenprojekt „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ wird am 17. April in Montabaur vorgestellt. Foto: privat

Westerwaldkreis. Zunächst wird Hausleiter Sascha Königshoven das gastgebende Seniorenzentrum vorstellen und MdL Dr. Tanja Machalet kurz in das Thema einleiten. Forumssprecher und Kreistagsmitglied Uli Schmidt, der seit Jahrzehnten im Westerwaldkreis in vielen sozialen Bezügen engagiert ist, wird als Diskussionsgrundlage einen etwa 30-minütigen Vortrag halten. Dabei berichtet Schmidt aus seinen Erfahrungen rund um die lokale Altenpflege und Seniorenpolitik und will gemeinsam mit den hoffentlich vielen Gesprächsteilnehmerinnen und –teilnehmern über mögliche Schritte zur Lösung der bestehenden Probleme diskutieren.

Hierbei sind der Fachkräftemangel in der stationären und ambulanten Altenpflege sowie die anstehende Pflegestrukturplanung des Kreises wichtige Themen. Ebenso wie die weitere Umsetzung der Seniorenpolitischen Konzeption des Westerwaldkreises und die Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe von älteren und behinderten Menschen. Zur Sprache kommen soll auch die knappe Ablehnung eines beantragten Senioren- und Behindertenbeirates durch den Verbandsgemeinderat Montabaur vor wenigen Tagen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


"Früh im Jahr" Markt lockt nach Hachenburg

Am Wochenende 6. und 7. April erfüllt der traditionelle „Früh im Jahr Markt“ in Hachenburg alle Kundenwünsche. ...

Westerwaldverein Bad Marienberg zu Gast in Marienstatt

Am 6. April trafen sich 17 Wanderfreunde aus Bad Marienberg in Marienstatt, um die Bibliothek der Abtei ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Lesung: „Über tausend Hügel wandere ich mit dir“

Die mehrfach ausgezeichnete Schriftstellerin und Autorin Hanna Jansen erzählt auf Einladung der Ruandahilfe ...

Die Welt der Digiskopie kennenlernen

Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald lädt für Samstag, den 27. April, von 10 bis 16 Uhr zu einem ...

Werbung