Werbung

Nachricht vom 08.04.2019    

CDU will Schulsozialarbeit weiter fördern und stärken

Auf Antrag der CDU-Kreistagsfraktion wird die Schulsozialarbeit Thema bei der nächsten Sitzung des Westerwälder Kreistages sein. Die Christdemokraten wollen die Schulsozialarbeit weiter fördern und stärken. Die frühzeitige Festlegung des Kreistages für das Haushaltsjahr 2020 ermögliche eine Berücksichtigung dieser Stellen in der Etatplanung und eine Besetzung der Stellen durch rechtzeitige Ausschreibung noch in diesem Kalenderjahr.

Foto: CDU

Westerwaldkreis. Die Stellenanzahl für die kreiseigenen Gymnasien soll nach dem CDU-Vorschlag ab dem Jahr 2020 verdoppelt werden. An den kreiseigenen Realschulen plus in Montabaur und Hachenburg und der IGS Selters soll unter Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Fördermittel eine Aufstockung um jeweils eine Viertel Stelle auf 0,75 Stellen erfolgen. Die Zuschüsse des Westerwaldkreises für die Gymnasien in privater Trägerschaft sollen ebenfalls verdoppelt werden. Landes-Fördermittel von zusätzlichen 2,25 Stellen sollen für die Realschulen plus in Trägerschaft der Verbandsgemeinden zur Verfügung gestellt werden, so dass diese die Möglichkeit einer Erhöhung auf durchgehend 0,75 Förderstellen pro Schule haben.

Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel und Kreistagsmitglied Karl-Heinz Boll verweisen in der Begründung darauf, dass die Schulsozialarbeit ein wichtiger Baustein der pädagogischen Arbeit an allen Schulformen ist. Diese Einrichtung werde von Schülern, Lehrern und Eltern gleichermaßen geschätzt und unterstütze die Schule gerade in Krisen- und Problemfällen der Erziehung junger Menschen. Daneben könne von Schulsozialarbeit in Zusammenarbeit mit der Schule auch wichtige Präventionsarbeit geleistet werden. Leider fördere das Land Rheinland-Pfalz diese Einrichtung nicht an allen Schulen, die Gymnasien bleiben hier völlig unberücksichtigt. Deshalb habe der Westerwaldkreis auf Initiative der CDU-Fraktion Schulsozialarbeit auf eigene Kosten an allen weiterführenden Schulen in kreiseigener Trägerschaft eingerichtet und fördert daneben – ebenfalls als freiwillige Leistung – diese Einrichtung auch an den Schulen in privater Trägerschaft.
Die Sozialarbeit an den Westerwälder Schulen sei ein echtes Erfolgsmodell geworden, so dass die Schulen und Schulsozialarbeiter aufgrund der positiven Erfahrungen in Gesprächen mit der CDU-Kreistagsfraktion eine Verstärkung wünschten. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Erlebnisbad Herschbach ab sofort barrierefrei

Herschbach. Wer den Lifter und seine Funktionsweise näher betrachten möchte, ist herzlich eingeladen, die Facebook-Seite ...

Westerwälder Clowndoktoren erhalten großzügige Spende

Westerburg/Neuwied. Mit ganz viel Herzblut bringen sie dort Kinder am Krankenbett zum Lachen und machen ihnen den Aufenthalt ...

Um die Wette gedichtet

Selters. An den Start gingen Lena Meckenstock (Dortmund), Florian Schreiber und Lukas Knoben (Aachen), Nicki Schuck und Artem ...

Sascha Grammel Live-Programm „FAST FERTIG!“

Hachenburg. Nun wartet das nächste, brandheiße Live-Programm fertig in den Startlöchern. Beziehungsweise fast. Also: „FAST ...

Dritter „Biber-Sonntag“ bei Wölferlingen/Freilingen

Wölferlingen. Hinzu kommen zahlreiche Libellen- und Insektenarten sowie Amphibien. Aktuell sind bereits Reiherenten, Tafelenten, ...

Cooles „Manga-Kunstprojekt“ im Jugendhaus Selters

Selters. Leider konnten nur zehn Jugendliche teilnehmen, um ein intensives Arbeiten und Lernen zu ermöglichen. Die Betreuung ...

Werbung