Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

Nachtbus samstags für Wallmerod

In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben Partygänger und Nachtschwärmer, wenn sie denn von Limburg aus in Richtung Montabaur über Wallmerod den Heimweg antreten wollen, die Möglichkeit auf einen Nachtbus zurück zu greifen. Ab dem 13. April wird der Nachtbus vorerst als Angebot bis zum 15. Dezember regelmäßig in der Samstagnacht in Hin- und Rückfahrt seinen Dienst versehen. Das Projekt wurde jetzt in einem Gespräch zwischen Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder, dem Fachbereichsleiter Planung im Zweckverband „SchienenPersonenNahVerkehr“ (SPNV) Rheinland-Pfalz Nord Dennis Klees und vom Busunternehmen Timo Medenbach vorgestellt.

Sie arrangierten die Nachtbusfahrten für die VG Wallmerod. Foto: Klaus-Dieter Häring

Wallmerod. Und alle Beteiligten sind sich einig, dass dieses Angebot auch über den 15. Dezember hinaus läuft und eine sehr gute Sache ist. „Mit dem Nachtbus verstärken wird das derzeit laufende Top-Thema der Verbandsgemeinde – Mobilität – zusätzlich“ so Klaus Lütkefedder. Denn das in den vergangenen Wochen in der Verbandsgemeinde gestartete Projekt „Dorfmobil“ sei sehr gut angelaufen und Klaus Lütkefedder ist heilfroh, dass es läuft.

Nun hat er von einem Nachtbus in Westerburg erfahren und sofort sich Gedanken gemacht, wie das Geschäft läuft. Für ihn stand die Frage im Vordergrund, warum der Westerburger Nachtbus nur über Hadamar und nicht über Wallmerod fährt. Hier klärte Dennis Klees auf. Dies sei ein Schienenergänzungsangebot und wird dort angeboten, wo auch Bahnhöfe und Zugstrecken bestehen. Dann fahren die Busse zu den Zeiten, in denen kein Zug fährt. Da aber die Verbandsgemeinde Wallmerod mit Steinefrenz und Dreikirchen ebenfalls zwei Bahnhöfe auf der Strecke Montbaur-Limburg besitzt, reifte bei Klaus Lütkefedder sofort der Plan, dieses Modell für die beiden Bahnhöfe und darüber hinaus weitere Ortschaften einzurichten. Nach Gesprächen zwischen der Verbandsgemeinde und der SPNV wurde nun das Projekt ausgearbeitet und nach einer Ausschreibung auch die Firma Medenbach als Busunternehmen integriert.

Der Plan sieht nun vor, dass Personen ab Montabaur die Bahn um 19.10 Uhr, 20.21 Uhr und 21.26 Uhr nutzen können, die nach Limburg fährt. Zurück fährt der Nachtbus dann ab Limburg ZOB West ab 1.53 Uhr und fährt dann über Staffel (Bushaltestelle Musikpark), Elz, Elz-Malmeneich, Hundsangen, Dreikirchen, Weroth, Wallmerod. Bis hier besteht Zusteigemöglichkeit, die dann an den weiteren Stationen Berod, Steinefrenz, Girod, Kleinholbach, Großholbach, Ruppach-Goldhausen, Heiligenroth und Montabaur ICE-Bahnhof nicht mehr besteht. Aber ein Ausstieg ist möglich, sodass jeder Fahrgast an sein Ziel gelangen kann.



Einzelfahrscheine können an den Fahrkartenautomaten entlang der „3Länderbahn“ erworben werden, bei Bedarf aber auch direkt im Nachtbus. Es gibt aber auch zusätzlich die Möglichkeit einer Gruppenkarte. Fünf Personen haben dann die Möglichkeit zu einem Gruppenpreis von 23,50 Euro am jeweiligen Tag bis Betriebsschluss beliebig viele Fahrten im VRM-Gebiet zu nutzen. Diese Gruppenkarte ist aber nur an den Bahnhöfen und nicht im Nachtbus zu erwerben. Dauerkartenbesitzer der Unterwesterwaldbahn können den Nachtbus auch nutzen.

Dennis Klees sieht dieses Projekt auch positiv, steckt aber die anfänglichen Ziele nicht hoch. Denn auch der Nachtbus zwischen Limburg und Westerburg hatte in seinen ersten Fahrten „die mit null Personen gefahren wurden“ Anfangsschwierigkeiten. Als dann gemerkt wurde, dass das Projekt läuft, wurden es immer mehr und mittlerweile hat sich dieser Nachtbus etabliert. Nun sind Plakate gedruckt und Flyer werden ausgelegt, damit der Nachtbus zwischen Montabaur und Limburg, mit Stationen in der Verbandsgemeinde Wallmerod, eine Zukunft hat. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


„Kleeblattwanderungen“ eröffnen die Wander- und Rad-Saison

Bereits zum fünften Mal eröffnet der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) am Sonntag, den 14. April ...

Rheinbrücke Bendorf: Schäden auf der A 48 werden beseitigt

Zur Beseitigung größerer Fahrbahnschäden auf der Rheinbrücke Bendorf in der Baustellenverkehrsführung ...

Baustelle Hohe Straße steht vor dem Abschluss

In der Hohen Straße in Montabaur lassen die Verbandsgemeindewerke seit Herbst 2018 den Kanal und die ...

Wie aus Schrott ein eigenes Kunstwerk wird

Wenn der „Kreative Schweißkurs“ beginnt, kommt im Stöffel-Park immer eine kleine Runde interessanter ...

SPD nominiert Kandidaten für den Verbandsgemeinderat Montabaur

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur hat in einer Versammlung die Kandidatenliste für die Wahl des ...

Junge Menschen fasten Krieg

Junge Menschen fasten Krieg. Zumindest im friedlichen Europa klingt das nach keiner allzu großen Herausforderung. ...

Werbung