Werbung

Nachricht vom 10.04.2019    

Viel erleben - „Power-Adventure-Weekend“ nur für Jungs

Kennenlernen, abenteuerliche Erkundungen, Grillen, viel erleben, aber auch “es sich gut gehen lassen“ waren an diesen Tagen angesagt. Ein spannendes Wochenende erlebten die Jungs zwischen 12 und 16 Jahren aus den Verbandsgemeinden Selters und Montabaur, mit Förderung der Kreisjugendpflege Montabaur. Begleitet wurden sie von Roman Blaser (Haus der Jugend Montabaur e.V.) und Jugendpfleger Olaf Neumann (Verbandsgemeinde Selters). Ein dreitägiger Aufenthalt mit dem Besuch der vormaligen Eisenerzgrube „Grube Fortuna“ war genau das richtige Angebot für die Jugendlichen.

Im Fördermaschinenhaus. Fotos: Jugendpflege der VG Selters

Selters/Montabaur. Das Domizil war das Wanderheim des Westerwaldvereines Wetzlar in Blasbach. Besonders abenteuerlich wurde der zweite Tag mit Besichtigung der Anlagen der Grube Fortuna. Nach einer ersten Einführung erkundeten die Jungen interessante Orte in den Gebäuden und auf der Außenanlage. Der Guide verlängerte für die interessierte Gruppe die Führung rund um das Fördermaschinenhaus, um eine halbe Stunde. Anschließend standen eine Erkundung der historischen Altstadt von Wetzlar und danach „chillen“ und „Spaß haben“ im Erlebnisbad Bad Marienberg an. Der Abend wurde mit einem gemeinsamen Grillen an der Unterkunft abgeschlossen.

Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig: „Das Wochenende war klasse“. „Diese Jungenaktion hat uns viel Spaß gemacht und muss im nächsten Jahr unbedingt wiederholt werden“. Darin waren sich Olaf Neumann, der dieses Angebot zusammen mit Roman Blaser vom Haus der Jugend organisiert hat, und die Jugendlichen einig. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg auf der "Gemüseinsel"

Zum ersten Mal trafen sich die Wanderer aus Bad Marienberg mit Mitgliedern des Zweigvereins Höhn, um ...

Klavieremotionen übertrugen sich aufs Publikum

„Klavieremotionen“, der Name des Konzertabends war passend gewählt. Im Stöffel-Park gaben Torsten Dzeik ...

„Hachenburg plastikfrei“: Filmvorführung über die dunkle Seite der Kunststoffe

Am kommenden Montag, dem 15. April, zeigt die Initiative „Hachenburg plastikfrei“ bei kostenfreiem Eintritt ...

Dr. Bölling spricht bei den Westerwälder Gesprächen

Das Moderations-und Organisationsteam, Jenny Groß und Dominic Bastian, setzt die bekannte Gesprächsreihe ...

CO-Warner soll künftig die Lebensretter schützen

Wie oft ist ein nicht bemerkbares Atemgift Ursache für einen vermeintlich harmlosen Rettungseinsatz, ...

„Deutschland spielt Tennis“: Aktionstag bei der SG Westerwald

Am 27. April ist es wieder soweit: Die Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) beteiligt sich erneut ...

Werbung