Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

1. Spinning Marathon in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach radelt für den guten Zweck am 25. und 26. Mai auf dem Gelände der Gewerbeschau 2019 rund um die Stadthalle jeweils von 12 bis 17 Uhr. Alle Einnahmen aus diesem Event gehen an die Vor-Tour der Hoffnung e.V. für Krebskranke und Hilfsbedürftige Kinder.

Foto: Veranstalter

Ransbach-Baumbach. Als Spinning werden Gruppentrainingsprogramme bezeichnet, die meist als Ausdauersport auf stationären Fahrrädern, den sogenannten Spinbikes mit Musik ausgeführt werden. Das Indoorcycling kam in den 1970er und 80er Jahren in Mode – wesentlich beeinflusst vom Training auf Rollentrainern, der Freien Rolle und dem Ergometer-Training zu Zwecken der Leistungsüberprüfung. Obwohl keine Fortbewegung stattfindet, wird häufig vom „Fahren“ auf dem Indoorbike gesprochen.

Die Anmeldung zum Spinning-Marathon ist verbindlich mit Zahlung des Startgeldes. Sicher dir jetzt deinen Platz und verbinde Spaß mit Wohltätigkeit.

Anmeldung: Injoy Ransbach-Baumbach, Telefon: 0 26 23 / 82 88 33
1 Stunde Fahrtzeit 15 Euro
5 Stunden Fahrtzeit 60 Euro
Der komplette Betrag geht als Spende an die Vor-Tour der Hoffnung.



Bankverbindung:
IBAN: DE04 5739 1800 0017 6794 06
BIC: GENODE51WW1
Die Vor-Tour der Hoffnung bedankt sich für die Unterstützung

Weitere Informationen unter 0160/870 46 88.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


C-Jugend-Rheinlandpokal: JSG Wisserland steht im Viertelfinale

Mit einem 3:1-Auswärtssieg bei den Sportfreunden Eisbachtal II zog die C1 der JSG Wisserland in das Viertelfinale ...

Ölspur zwischen Westernohe und Rennerod

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen, die bei der Feststellung eines Fahrzeughalters ...

Aktion saubere Landschaft 2019 in Caan

Acht Kinder und zwölf Erwachsene, unterstützt von den Gemeindebediensteten Heribert Mohr, Wilfried Behrens ...

Erster Abiturjahrgang an der IGS Selters

Die IGS Selters feierte den Abschluss des ersten Abiturjahrgangs mit einer großen Gala in der neuen Mehrzweckmensa. ...

Torwartduo verlässt Eisbären

Die Meisterschaft in der Fußball-Rheinlandliga geht nun immer mehr in ihre heiße Endphase und die Sportfreunde ...

Wählergruppe Kroll will in Maxsain den Ortsbürgermeister stellen

Auf ihrer Wahlversammlung hat die Wählergruppe Löcher für die anstehende Kommunalwahl am 26. Mai ihre ...

Werbung