Werbung

Nachricht vom 12.04.2019    

Ölspur zwischen Westernohe und Rennerod

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen, die bei der Feststellung eines Fahrzeughalters helfen, der in der Nacht auf Freitag eine lange Ölspur vom Zeltplatz Kirschbaum am Pfadfinderlager Westernohe bis zur Realschule plus in Rennerod verursachte. Vermutlich hatte ein Stein die Ölwanne des Fahrzeugs aufgerissen.

Symbolfoto

Westernohe. Laut Mitteilung seitens der Ortsgemeinde Westernohe wurde in der Nacht auf den Freitag, 12. April, auf einem Wirtschaftsweg im Bereich des Zeltplatzes Kirschbaum eine längere Ölspur verursacht. Der Zeltplatz gehört zum Pfadfinderlager Westernohe. An einem Stein, der aus einem dortigen Schotterweg ragte, riss sich ein möglicherweise tiefergelegtes Fahrzeug augenscheinlich die Ölwanne auf. Das vermutlich gesamte Öl verteilte sich in der Folge auf den etwa zwei Kilometern Wirtschaftsweg durch den Wald, über die Kohlaussiedlung bis etwa zur Realschule plus in Rennerod. Dort verliert sich die Spur.

Hinweise auf den Vorfall und den Verursacher werden erbeten an die Polizei Westerburg.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Aktion saubere Landschaft 2019 in Caan

Acht Kinder und zwölf Erwachsene, unterstützt von den Gemeindebediensteten Heribert Mohr, Wilfried Behrens ...

Philipp Maier verlängert bei den Rockets

21 Jahre ist er erst jung. Und trotzdem hat er schon in der zweiten Saison in Folge mehr Punkte gesammelt ...

WLAN für die Ortsgemeinde Merkelbach

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher des Dorfgemeinschaftshauses ...

C-Jugend-Rheinlandpokal: JSG Wisserland steht im Viertelfinale

Mit einem 3:1-Auswärtssieg bei den Sportfreunden Eisbachtal II zog die C1 der JSG Wisserland in das Viertelfinale ...

1. Spinning Marathon in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach radelt für den guten Zweck am 25. und 26. Mai auf dem Gelände der Gewerbeschau 2019 ...

Erster Abiturjahrgang an der IGS Selters

Die IGS Selters feierte den Abschluss des ersten Abiturjahrgangs mit einer großen Gala in der neuen Mehrzweckmensa. ...

Werbung